2 Einträge von mit anschliessend oekingen
www.svl-lengnau.ch
Datum der Indexierung 06.05.2024 06:01:50
erkannte Namen Kader Matchberichte | Benjamin Wieder | Tim Strebel | Samuel Bachmann | Céline Wutscher | Adrian Vogt | Jeremias Baldinger | Christoph Senn | Remo Saggiorato | Thomas Näf |
weitere Namen in www.svl-lengnau.ch 37
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 7 in www.svl-lengnau.ch
intern (inbound) Link/Domain www.svl-lengnau.ch
Alle Links in alle Links in www.svl-lengnau.ch
HTML Description Matchberichte Saison 19/20
Kombination Keywords spiel minuten | lengnauer wurde | lengnau baldinger | konnte tore | ersten horse | zweiten surbtaler | führung halbzeit | zwei white | konnten partie | pause ging |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Anschliessend versuchten es die Lengnauer mit einem Mann mehr. Müller dribbelte vors gegnerische Tor und konnte nur durch einen Stockschlag gebremst werden – Penalty Penaltyspezialist Heule übernahm die Verantwortung. Er trat an und versenkte den Bal Oekingen mit 2:0 Siegen durchsetzen und sich somit zum 8. Mal zumindest für das Halbfinale qualifizieren! Nach dem 11:9 Auswärtssieg vor einer Woche in Subingen stand am vergangenen Samstag das Heimspiel für Lengnau an, welches in
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 71515
erkannte Namen Kader Matchberichte | Benjamin Wieder | Tim Strebel | Samuel Bachmann | Céline Wutscher | Adrian Vogt | Jeremias Baldinger | Christoph Senn | Remo Saggiorato | Thomas Näf |
weitere Namen in www.svl-lengnau.ch 37
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 7 in www.svl-lengnau.ch
intern (inbound) Link/Domain www.svl-lengnau.ch
Alle Links in alle Links in www.svl-lengnau.ch
HTML Description Matchberichte Saison 19/20
Kombination Keywords spiel minuten | lengnauer wurde | lengnau baldinger | konnte tore | ersten horse | zweiten surbtaler | führung halbzeit | zwei white | konnten partie | pause ging |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Anschliessend versuchten es die Lengnauer mit einem Mann mehr. Müller dribbelte vors gegnerische Tor und konnte nur durch einen Stockschlag gebremst werden – Penalty Penaltyspezialist Heule übernahm die Verantwortung. Er trat an und versenkte den Bal Oekingen mit 2:0 Siegen durchsetzen und sich somit zum 8. Mal zumindest für das Halbfinale qualifizieren! Nach dem 11:9 Auswärtssieg vor einer Woche in Subingen stand am vergangenen Samstag das Heimspiel für Lengnau an, welches in
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 71515
uhckappelen.ch
Datum der Indexierung 05.05.2024 06:42:48
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 26 in .uhckappelen.ch
intern (inbound) Link/Domain .uhckappelen.ch
Alle Links in alle Links in .uhckappelen.ch
Kombination Keywords kappelen stark | junioren wenig | spiel später | regional pfister | mümliswil schönem | liga mannschaft | herren kurz | halbzeit konnte | seeländer letztendlich | anschliessend oekingen |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Anschliessend bleib das Spiel ausgeglichen, ohne dass sich eine Mannschaft klare Vorteile erspielen konnte. Schliesslich war es Hübscher der mit einem satten Handgelenkschuss die vermeintliche Entscheidung für Kappelen herbeiführte. Kurz vor Schluss Oekingen 3:3 (2:0/1:3) Ins erste Spiel startete Kappelen stark. Gegen die routinierte Mannschaft aus Oekingen verteidigte man konsequent und konnte im Powerplay durch Pfister in Führung gehen. Wiederum Pfister erhöhte wenig später
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 50297
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 26 in .uhckappelen.ch
intern (inbound) Link/Domain .uhckappelen.ch
Alle Links in alle Links in .uhckappelen.ch
Kombination Keywords kappelen stark | junioren wenig | spiel später | regional pfister | mümliswil schönem | liga mannschaft | herren kurz | halbzeit konnte | seeländer letztendlich | anschliessend oekingen |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Anschliessend bleib das Spiel ausgeglichen, ohne dass sich eine Mannschaft klare Vorteile erspielen konnte. Schliesslich war es Hübscher der mit einem satten Handgelenkschuss die vermeintliche Entscheidung für Kappelen herbeiführte. Kurz vor Schluss Oekingen 3:3 (2:0/1:3) Ins erste Spiel startete Kappelen stark. Gegen die routinierte Mannschaft aus Oekingen verteidigte man konsequent und konnte im Powerplay durch Pfister in Führung gehen. Wiederum Pfister erhöhte wenig später
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 50297