1 Einträge von mit beim krallenfalzen
www.lyssbachvet.ch
Datum der Indexierung 03.05.2024 15:08:06
erkannte Namen Daniel Hofer |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.lyssbachvet.ch
intern (inbound) Link/Domain www.lyssbachvet.ch
Alle Links in alle Links in www.lyssbachvet.ch
HTML Description MIKESCH, Maine Coon, männlich-kastriert, 5 Jahre alt Vorgeschichte Kontakt
Kombination Keywords immunsystem strukturen | haut selten | pemphigus lösen | pfoten patienten | foliaceus menge | mikesch nachweisbar | krankheit weitere | katze krusten | erkrankungen katzen | fallberichte beim |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
beim Haustierarzt zur Entfernung von vermattetem Fell entdeckt, dass die Katze an den Pfoten und Ohren eine Krustenbildung aufwies. Da ein Pilzbefall vermutet wurde, wurden die betreffenden Stellen mit Iod behandelt und ein Antibiotikum verschrieben. Krallenfalzen hat sich eine grosse Menge gelblich-weissliches, bröckliges Material angesammelt, und die Pfoten sind deutlich schmerzhaft. Die Körpertemperatur ist 40.2 °C (Normalwert: 38-39 °C). Weitere Untersuchungen Die Veränder
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 3227
erkannte Namen Daniel Hofer |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.lyssbachvet.ch
intern (inbound) Link/Domain www.lyssbachvet.ch
Alle Links in alle Links in www.lyssbachvet.ch
HTML Description MIKESCH, Maine Coon, männlich-kastriert, 5 Jahre alt Vorgeschichte Kontakt
Kombination Keywords immunsystem strukturen | haut selten | pemphigus lösen | pfoten patienten | foliaceus menge | mikesch nachweisbar | krankheit weitere | katze krusten | erkrankungen katzen | fallberichte beim |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
beim Haustierarzt zur Entfernung von vermattetem Fell entdeckt, dass die Katze an den Pfoten und Ohren eine Krustenbildung aufwies. Da ein Pilzbefall vermutet wurde, wurden die betreffenden Stellen mit Iod behandelt und ein Antibiotikum verschrieben. Krallenfalzen hat sich eine grosse Menge gelblich-weissliches, bröckliges Material angesammelt, und die Pfoten sind deutlich schmerzhaft. Die Körpertemperatur ist 40.2 °C (Normalwert: 38-39 °C). Weitere Untersuchungen Die Veränder
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 3227