2 Einträge von mit briefmarke kamen
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 06.10.2024 11:40:01
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 32
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour ring | schulhaus vieille | haute ville | obergasse arbeit | maréchaux zunft | schmiedengasse fontaines | krone bieler | wurde basse | ruelle untergasse | biel haus |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Briefmarken. Die Briefmarke über Fr. -.40 und -.20 stellt das Handwerkerschild eines Barbiers dar. Dieses Schild befindet sich in der Untergasse 36 und ist heute noch die Zierde des Coiffeursalons vom ersten Ehrenpräsidenten Fritz Schänzli. Die Brief kamen, war das Haus bereits an einen Gürlet verkauft. Nun machte aber die Zunft das Recht geltend, dass wenn ein Haus in der Stadt verkauft wird, bei gleichem Angebot ein Bieler vor einem Fremden stets das Vorrecht haben solle. Da
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33636
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 32
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour ring | schulhaus vieille | haute ville | obergasse arbeit | maréchaux zunft | schmiedengasse fontaines | krone bieler | wurde basse | ruelle untergasse | biel haus |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Briefmarken. Die Briefmarke über Fr. -.40 und -.20 stellt das Handwerkerschild eines Barbiers dar. Dieses Schild befindet sich in der Untergasse 36 und ist heute noch die Zierde des Coiffeursalons vom ersten Ehrenpräsidenten Fritz Schänzli. Die Brief kamen, war das Haus bereits an einen Gürlet verkauft. Nun machte aber die Zunft das Recht geltend, dass wenn ein Haus in der Stadt verkauft wird, bei gleichem Angebot ein Bieler vor einem Fremden stets das Vorrecht haben solle. Da
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33636
www.grenchnertagblatt.ch
Datum der Indexierung 15.10.2024 17:02:40
erkannte Namen Urs Huber | Bruno Kissling | Reinhold Huber | Rolf Beyeler | Mathias Gygax | Alisha Lehmann |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 6
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Olten: «Basler Taube» wird nicht ersteigert Spezieller Anlass Die «Basler Taube» hebt nicht ab: Teure Briefmarke bleibt bei grösster Auktion des Philatelisten-Vereins Olten unverkauft Eine Briefmarkenauktion ist keine Gant. Dortige Lachsalven, die auf Bemerkungen des Gantrufers folgen, sind bei Auktionen der Philatelistengemeinde nahezu unbekannt. Philatelistenverein «Ressourcen reichen nicht mehr, um Grossanlässe durchzuführen»: Oltner Briefmarken-Sammler kämpfen mit Mitgliederschwund – trotz 125-Jahr-Jubiläum
Kombination Keywords franken stunden | taube teil | kissling kommt | bruno sammlung | bild sagt | basler briefmarke | briefmarken übrigens | huber mehr | olten lose | auktion knapp |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Briefmarke bleibt bei grösster Auktion des Philatelisten-Vereins Olten unverkauft Bei der Jubiläumsauktion des Philatelistenvereins Olten blieb das Prunkstück, die seltene «Basler Taube», trotz eines Mindestgebots von 2700 Franken ohne Abnehmer. Währ kamen, blieben die rund 30 Teilnehmenden bei den hochpreisigen Objekten auffallend zurückhaltend. Urs Huber Jetzt kommentieren 15.10.2024, 13.55 Uhr Drucken Teilen Exklusiv für Abonnenten Eine Briefmarkenauktion ist keine Gant. Do
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 98743
erkannte Namen Urs Huber | Bruno Kissling | Reinhold Huber | Rolf Beyeler | Mathias Gygax | Alisha Lehmann |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 6
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Olten: «Basler Taube» wird nicht ersteigert Spezieller Anlass Die «Basler Taube» hebt nicht ab: Teure Briefmarke bleibt bei grösster Auktion des Philatelisten-Vereins Olten unverkauft Eine Briefmarkenauktion ist keine Gant. Dortige Lachsalven, die auf Bemerkungen des Gantrufers folgen, sind bei Auktionen der Philatelistengemeinde nahezu unbekannt. Philatelistenverein «Ressourcen reichen nicht mehr, um Grossanlässe durchzuführen»: Oltner Briefmarken-Sammler kämpfen mit Mitgliederschwund – trotz 125-Jahr-Jubiläum
Kombination Keywords franken stunden | taube teil | kissling kommt | bruno sammlung | bild sagt | basler briefmarke | briefmarken übrigens | huber mehr | olten lose | auktion knapp |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Briefmarke bleibt bei grösster Auktion des Philatelisten-Vereins Olten unverkauft Bei der Jubiläumsauktion des Philatelistenvereins Olten blieb das Prunkstück, die seltene «Basler Taube», trotz eines Mindestgebots von 2700 Franken ohne Abnehmer. Währ kamen, blieben die rund 30 Teilnehmenden bei den hochpreisigen Objekten auffallend zurückhaltend. Urs Huber Jetzt kommentieren 15.10.2024, 13.55 Uhr Drucken Teilen Exklusiv für Abonnenten Eine Briefmarkenauktion ist keine Gant. Do
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 98743