1 Einträge von mit durchschnittlich prämienzahlerin
www.grenchnertagblatt.ch
Datum der Indexierung 13.10.2024 23:59:57
erkannte Namen Cornelia Meier | Christian Beutler | Christoph Schänzle | Donald Trump |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 4
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Steigende Krankenkassenprämien: Gastautorin fordert einheitliche Finanzierung Gastkolumne Gastautorin Cornelia Meier fordert: «Ein Ja zur einheitlichen Finanzierung der ambulanten und stationären Leistungen» Die Krankenkassenprämien steigen durchschnittlich um 6 Prozent. Wechsel Kantonale Ärztegesellschaft mit neuer Führung – Cornelia Meier und Christoph Schänzle übernehmen
Kombination Keywords prozent solothurner | kosten stationären | finanzierung fordert | ambulanten klar | leistungen kanton | cornelia durchschnittlich | meier jahr | krankenkassen einheitliche | mehr dass | gastautorin sieht |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
durchschnittlich 6 Prozent an. Aus Neugier generiere ich eine Statistik aus meiner hausärztlichen Umsatzstatistik. Im Vergleich zu den 2018 generierten durchschnittlichen Kosten in der ärztlichen Behandlung liege ich 2023 10.65 Franken pro Patient ti Prämienzahlerin und vom Prämienzahler getragen. In der Schweiz werden bereits rund 20 Prozent der Operationen ambulant durchgeführt. Erfolgt eine Operation aber stationär, ist das klar teurer und für das Spital lukrativer. Ebenso
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 95774
erkannte Namen Cornelia Meier | Christian Beutler | Christoph Schänzle | Donald Trump |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 4
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Steigende Krankenkassenprämien: Gastautorin fordert einheitliche Finanzierung Gastkolumne Gastautorin Cornelia Meier fordert: «Ein Ja zur einheitlichen Finanzierung der ambulanten und stationären Leistungen» Die Krankenkassenprämien steigen durchschnittlich um 6 Prozent. Wechsel Kantonale Ärztegesellschaft mit neuer Führung – Cornelia Meier und Christoph Schänzle übernehmen
Kombination Keywords prozent solothurner | kosten stationären | finanzierung fordert | ambulanten klar | leistungen kanton | cornelia durchschnittlich | meier jahr | krankenkassen einheitliche | mehr dass | gastautorin sieht |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
durchschnittlich 6 Prozent an. Aus Neugier generiere ich eine Statistik aus meiner hausärztlichen Umsatzstatistik. Im Vergleich zu den 2018 generierten durchschnittlichen Kosten in der ärztlichen Behandlung liege ich 2023 10.65 Franken pro Patient ti Prämienzahlerin und vom Prämienzahler getragen. In der Schweiz werden bereits rund 20 Prozent der Operationen ambulant durchgeführt. Erfolgt eine Operation aber stationär, ist das klar teurer und für das Spital lukrativer. Ebenso
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 95774