seeland.ch

5 Einträge von mit leistungen milliarden

www.mobiliar.ch

Datum der Indexierung 05.05.2024 01:31:34
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 9 in www.mobiliar.ch
intern (inbound) Link/Domain www.mobiliar.ch
Alle Links in alle Links in www.mobiliar.ch
HTML Description die Mobiliar Navigation
Kombination Keywords mobiliar kontakt | erdbebenversicherung leistungen | schäden risiko | erdbeben menu | ratgeber interessieren | schweiz eigentum | gebäude hausrat | unternehmen angebot | share vorsorge | navigation wohnen |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Leistungen: Zerstörung, Beschädigungen oder Abhandenkommen durch ein Erdbeben Zusätzlich sind die Kosten bis 20% der Versicherungssumme mitversichert , z.B. für Räumungs- und Entsorgungskosten Der Selbstbehalt ist ein fix wählbarer Frankenbetrag Miet Milliarden Franken verursachen. Je dichter die besiedelte Region, desto höher die Schäden. Substanzielle finanzielle Folgen und Milliarden Schäden In der Schweiz besteht keine Pflicht zur Erdbebenversicherung. Der schweizerische E
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 45381
URL /versicherungen-und-vorsorge/wohnen-und-eigentum/erdbebenversicherung

murten.unsereregion.ch

Datum der Indexierung 04.05.2024 17:31:02
erkannte Namen Alexander Schroeter | Christophe Savoy | Chantal Müller |
Subdomain: murten
extern (outbound) Link/Domain 5 in murten.unsereregion.ch
intern (inbound) Link/Domain murten.unsereregion.ch
Alle Links in alle Links in murten.unsereregion.ch
HTML Description «Krankenkassenprämien sind eigentlich eine Kopfsteuer» Das könnte Sie auch interessieren Der Unihockeyclub Kerzers-Müntschemier feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Kombination Keywords maillard unsereregion | initiative steuern | prämien rund | dass pierre-yves | navigation yves | überspringen franken | twitter pierre | facebook murten | krankenkassenprämien april | steigen gewerbe |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Leistungen von bis zu 27 Stunden pro Tag verrechnen können – und dies offenbar auch machten. Eine Limite von beispielsweise 12 Stunden pro Tag festzulegen, wäre ein grosser Schritt. Maillard zählt noch zahlreiche andere mögliche Massnahmen auf. Aber Milliarden Franken kommen ohnehin. Die Frage ist nur, wer diese Mehrkosten tragen muss: Jede und jeder einzelne durch weiter steigende Prämien – oder dann in Zukunft der Bund und die Kantone. Christophe Savoy (l.) und Chantal Müll
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 34276
URL /politik/5652-krankenkassenpramien-sind-eigentlich-eine-kopfsteuer.html

www.grenchnertagblatt.ch

Datum der Indexierung 19.10.2024 22:34:49
erkannte Namen Elisabeth Baume | Anna Wanner | Gregorio Marañón | Sonia García | San José | Tina Sturny | Mónica García | Hanspeter Mock | Anne Lévy | Christine Lehmann |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 13
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 2 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Patientendossier und Efas: Baume-Schneider über zwei Gesundheitsreformen Interview Gesundheitsreformen: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider holt sich Tipps in Spanien Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider besuchte in Madrid das moderne Universitätsspital Gregorio Marañón, wo Direktorin Sonia García de San José ihr die Nutzung der Daten erklärte. GESUNDHEIT Bundesrat nimmt neuen Anlauf für das elektronische Patientendossier: So soll es endlich gelingen
Kombination Keywords patientendossier elektronische | dass gesundheit | schweiz vorteile | mehr sicherheit | baume patienten | schneider reform | baume-schneider finanzierung | spanien madrid | schon elisabeth | ärzte müssen |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Leistungen bereits vergütet. Sobald eine kritische Zahl an Patientendossiers eröffnet sind, werden alle die Vorteile erkennen – etwa, dass Patienteninformationen einfach auffindbar und verfügbar sind. Zwar spüren wir bei manchen Fachleuten – insbeson Milliarden Franken jährlich entlastet werden. Ist das realistisch? Die Reform geht von der Finanzierung zwischen 2016 und 2019 aus. Der Anteil der Prämienfinanzierung ist seither gestiegen und dürfte noch weiter steigen. Deshalb w
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 100137
URL /schweiz/gesundheit-fuers-gelingen-des-elektronischen-patientendossiers-bundesraetin-baume-schneider-holt-sich-tipps-in-madrid-ld.2685928

www.svp-biel.ch

Datum der Indexierung 17.10.2024 13:45:44
erkannte Namen Sandra Schneider | Erich Fehr | Caroline Lehmann | Julian Rodriguez | Naomi Vouillamoz | Andreas Sutter | Dennis Briechle | Urs Scheuss | François Bourquin | Beat Feurer |
weitere Namen in www.svp-biel.ch 10
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 8 in www.svp-biel.ch
intern (inbound) Link/Domain www.svp-biel.ch
Alle Links in alle Links in www.svp-biel.ch
HTML Description Links bremst Schuldenbremse im Stadtrat aus: «künstlicher Klotz am Bein»
Kombination Keywords stadtordnung ziel | schuldenbremse zweite | dass kanton | stadt neuen | bieler stadtrat | schlussabstimmung deshalb | lesung grünen | schulden seien | schneider bern | sandra biel |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Leistungen einkaufen», gab er zu bedenken. Eine Schuldenbremse sei deshalb ein «künstlicher Klotz am Bein». Von der grünen Seite brachte Naomi Vouillamoz noch einmal andere Bedenken gegen eine solche Regel ein: Sie würde den Handlungsspielraum für dr Milliarden investieren, um das 2-Grad-Ziel zu erreichen.» Auf die Stadt Biel berechnet seien das immer noch 80 Millionen Franken – im Jahr. Diese Investitionen müssten für eine lebenswerte Stadt und einen weiterhin bewohnbaren Pla
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 40809
URL /?p=1401

www.bernerkmu.ch

Datum der Indexierung 17.10.2024 07:12:03
erkannte Namen Job Swiss | Peter Steck | Sibylle Plüss | Ernst Wandfluh |
weitere Namen in www.bernerkmu.ch 4
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 6 in www.bernerkmu.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bernerkmu.ch
Alle Links in alle Links in www.bernerkmu.ch
HTML Description Navigation Volksabstimmung vom 24. November 2024
Kombination Keywords berner anlässe | nationalstrassen ehrenmitglieder | gewerbeausstellungen weiterbildung | november änderung | bern gewerbekammer | webseite schweiz | ausbau datenschutz | verkehr leitfaden | gewerbegruppe fotogalerien | archiv interfraktionelle |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
leistungen Berufsbildung Anlässe Berufs- und Weiterbildung Berufsbildungsfonds Berner KMU Für Profis vo morn - Wettbewerb Ideen-Pool Linksammlung Rendez-vous Job SwissSkills Web-Integration Lehrlingswesen WorldSkills und EuroSkills Datenschutz Datens Milliarden Franken auf dem gesamten Strassennetz sogar 3 Milliarden Franken. Peter Steck, Präsident KMU Stadt Bern, betonte, dass die enormen Zeiteinbussen nicht nur viel Geld kosten, sondern auch Produktivitätseinbussen für die K
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 46142
URL /-/abstimmungsvorlagen-vom-24-november-2024?redirect=%2Fabstimmungen

Menu

  • Home
  • Dokumente
  • Namen
  • Keywords (Text)
  • Links
  • Domain
  • externe links
  • interne links
  • Subdomain
  • Statistik
  • Impressum