1 Einträge von 1 mit Adelheid Trinitatiskirche
de.wikipedia.org
Datum der Indexierung 23.08.2023 04:15:56
erkannte Namen Konrad Adenauer | Karl Erbertz | Josef Strauß | Paul Lücke | Theo Burauen | Franz Braun | Heinz Mohnen | Ralph Sterck | Robert Schuman | Gustav Stresemann |
weitere Namen in de.wikipedia.org 31
Subdomain: de
extern (outbound) Link/Domain 26 in de.wikipedia.org
intern (inbound) Link/Domain de.wikipedia.org
Alle Links in alle Links in de.wikipedia.org
HTML Description Neubrück (Köln) Inhaltsverzeichnis Notwendigkeit der Siedlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kombination Keywords bearbeiten einwohner | köln adenauer | neubrück erhielt | stadtteil neubrücker | wurde jahre | quelltext wurden | abgerufen juli | stadt stadtteils | siedlung ostheim | brück kölner |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Adelheid dar, welche den Namen der anliegenden Kirche erhielt. Die Stresemannstraße wurde 1992 nach einem Antrag der FDP in der Bezirksvertretung Kalk in Neubrücker Ring umbenannt, da es wohl wiederholt zu Verwechslungen mit der gleichnamigen Straße Trinitatiskirche 34,7 % der Neubrücker Bevölkerung waren am 31. Dezember 2014 katholisch , 15,8 % evangelisch . Die übrigen Einwohner waren entweder konfessionslos oder gehörten anderen Religionen und Weltanschauungen an. [9] Am 7
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1361325
erkannte Namen Konrad Adenauer | Karl Erbertz | Josef Strauß | Paul Lücke | Theo Burauen | Franz Braun | Heinz Mohnen | Ralph Sterck | Robert Schuman | Gustav Stresemann |
weitere Namen in de.wikipedia.org 31
Subdomain: de
extern (outbound) Link/Domain 26 in de.wikipedia.org
intern (inbound) Link/Domain de.wikipedia.org
Alle Links in alle Links in de.wikipedia.org
HTML Description Neubrück (Köln) Inhaltsverzeichnis Notwendigkeit der Siedlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kombination Keywords bearbeiten einwohner | köln adenauer | neubrück erhielt | stadtteil neubrücker | wurde jahre | quelltext wurden | abgerufen juli | stadt stadtteils | siedlung ostheim | brück kölner |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Adelheid dar, welche den Namen der anliegenden Kirche erhielt. Die Stresemannstraße wurde 1992 nach einem Antrag der FDP in der Bezirksvertretung Kalk in Neubrücker Ring umbenannt, da es wohl wiederholt zu Verwechslungen mit der gleichnamigen Straße Trinitatiskirche 34,7 % der Neubrücker Bevölkerung waren am 31. Dezember 2014 katholisch , 15,8 % evangelisch . Die übrigen Einwohner waren entweder konfessionslos oder gehörten anderen Religionen und Weltanschauungen an. [9] Am 7
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1361325