10 Einträge von 14 mit Niklaus Malacrida
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Burgergemeinde Erlach Nav Ansichtssuche Navigation
Kombination Keywords gesellschaft hartmann | batzen johannes | kronen bern | wurde gesellschaftsgenossen | rebleuten wein | erlach paulitag | fischern text | stubenmeister witwen | wurden zwei | zeit später |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 121788
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Burgergemeinde Erlach Nav Ansichtssuche Navigation
Kombination Keywords gesellschaft hartmann | batzen johannes | kronen bern | wurde gesellschaftsgenossen | rebleuten wein | erlach paulitag | fischern text | stubenmeister witwen | wurden zwei | zeit später |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 121788
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
Kombination Keywords gesellschaft hartmann | batzen johannes | kronen bern | wurde gesellschaftsgenossen | fischern wein | stubenmeister paulitag | rebleuten witwen | erlach text | wurden zeit | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 121792
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
Kombination Keywords gesellschaft hartmann | batzen johannes | kronen bern | wurde gesellschaftsgenossen | fischern wein | stubenmeister paulitag | rebleuten witwen | erlach text | wurden zeit | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 121792
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords gesellschaft musikkollegium | batzen gesellschaftsgenossen | kronen stadt | wurde wein | rebleuten bern | erlach text | fischern zeit | stubenmeister paulitag | wurden witwen | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1096761
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords gesellschaft musikkollegium | batzen gesellschaftsgenossen | kronen stadt | wurde wein | rebleuten bern | erlach text | fischern zeit | stubenmeister paulitag | wurden witwen | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1096761
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung
erkannte Namen Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida | Ulrich Wälti | Anton May | Jakob Hartmann | Samuel Hämmerli | Jakob Rägis | Johannes Klening | Peter Weibel | Art Verdienstausfallentschädigung |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 19
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten - Gesellschaftsvermögen GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords kronen wurde | batzen stadt | gesellschaft paulitag | rebleuten wegen | burgergemeinde gesellschaftsgenossen | erlach wurden | agenda hartmann | organisation berggemeinde | musikkollegium zwei | tage bern |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1096757
erkannte Namen Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida | Ulrich Wälti | Anton May | Jakob Hartmann | Samuel Hämmerli | Jakob Rägis | Johannes Klening | Peter Weibel | Art Verdienstausfallentschädigung |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 19
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten - Gesellschaftsvermögen GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords kronen wurde | batzen stadt | gesellschaft paulitag | rebleuten wegen | burgergemeinde gesellschaftsgenossen | erlach wurden | agenda hartmann | organisation berggemeinde | musikkollegium zwei | tage bern |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1096757
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords gesellschaft musikkollegium | batzen gesellschaftsgenossen | kronen stadt | wurde wein | rebleuten bern | erlach text | fischern zeit | stubenmeister paulitag | wurden witwen | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1096761
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords gesellschaft musikkollegium | batzen gesellschaftsgenossen | kronen stadt | wurde wein | rebleuten bern | erlach text | fischern zeit | stubenmeister paulitag | wurden witwen | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1096761
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung
erkannte Namen Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida | Ulrich Wälti | Anton May | Jakob Hartmann | Samuel Hämmerli | Jakob Rägis | Johannes Klening | Peter Weibel | Art Verdienstausfallentschädigung |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 19
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten - Gesellschaftsvermögen GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords kronen wurde | batzen stadt | gesellschaft paulitag | rebleuten wegen | burgergemeinde gesellschaftsgenossen | erlach wurden | agenda hartmann | organisation berggemeinde | musikkollegium zwei | tage bern |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1096757
erkannte Namen Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida | Ulrich Wälti | Anton May | Jakob Hartmann | Samuel Hämmerli | Jakob Rägis | Johannes Klening | Peter Weibel | Art Verdienstausfallentschädigung |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 19
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten - Gesellschaftsvermögen GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords kronen wurde | batzen stadt | gesellschaft paulitag | rebleuten wegen | burgergemeinde gesellschaftsgenossen | erlach wurden | agenda hartmann | organisation berggemeinde | musikkollegium zwei | tage bern |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1096757
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords gesellschaft hartmann | batzen bern | kronen gesellschaftsgenossen | wurde stadt | rebleuten wein | erlach text | fischern zeit | stubenmeister paulitag | wurden witwen | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1176794
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords gesellschaft hartmann | batzen bern | kronen gesellschaftsgenossen | wurde stadt | rebleuten wein | erlach text | fischern zeit | stubenmeister paulitag | wurden witwen | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1176794
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung 15.03.2023 18:49:31
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords gesellschaft hartmann | batzen bern | kronen gesellschaftsgenossen | wurde stadt | rebleuten wein | erlach text | fischern zeit | stubenmeister paulitag | wurden witwen | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1176794
erkannte Namen Johannes Schreiber | Jakob Küenzi | Jakob Bönzli | Abraham Marolf | Rudolf Bönzli | Johannes Witz | Johannes Küenzi | Johannes Kissling | Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 36
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords gesellschaft hartmann | batzen bern | kronen gesellschaftsgenossen | wurde stadt | rebleuten wein | erlach text | fischern zeit | stubenmeister paulitag | wurden witwen | später zwei |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1176794
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung
erkannte Namen Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida | Ulrich Wälti | Anton May | Jakob Hartmann | Samuel Hämmerli | Jakob Rägis | Johannes Klening | Peter Weibel | Art Verdienstausfallentschädigung |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 19
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten - Gesellschaftsvermögen GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords kronen geschichte | batzen gesellschaftsvermögen | gesellschaft müntz | rebleuten stubenmeister | burgergemeinde wurde | erlach stadt | tage paulitag | zwei wegen | wurden gesellschaftsgenossen | hartmann bern |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1176790
erkannte Namen Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida | Ulrich Wälti | Anton May | Jakob Hartmann | Samuel Hämmerli | Jakob Rägis | Johannes Klening | Peter Weibel | Art Verdienstausfallentschädigung |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 19
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten - Gesellschaftsvermögen GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords kronen geschichte | batzen gesellschaftsvermögen | gesellschaft müntz | rebleuten stubenmeister | burgergemeinde wurde | erlach stadt | tage paulitag | zwei wegen | wurden gesellschaftsgenossen | hartmann bern |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1176790
www.bgerlach.ch
Datum der Indexierung 15.03.2023 18:49:29
erkannte Namen Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida | Ulrich Wälti | Anton May | Jakob Hartmann | Samuel Hämmerli | Jakob Rägis | Johannes Klening | Peter Weibel | Art Verdienstausfallentschädigung |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 19
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten - Gesellschaftsvermögen GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords kronen geschichte | batzen gesellschaftsvermögen | gesellschaft müntz | rebleuten stubenmeister | burgergemeinde wurde | tage stadt | erlach paulitag | zwei wegen | wurden gesellschaftsgenossen | hartmann bern |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1176790
erkannte Namen Christian Schaufelberger | Niklaus Malacrida | Ulrich Wälti | Anton May | Jakob Hartmann | Samuel Hämmerli | Jakob Rägis | Johannes Klening | Peter Weibel | Art Verdienstausfallentschädigung |
weitere Namen in www.bgerlach.ch 19
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.bgerlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bgerlach.ch
Alle Links in alle Links in www.bgerlach.ch
HTML Description Geschichte der Gesellschaft zu Rebleuten - Gesellschaftsvermögen GESELLSCHAFTSVERMÖGEN Beitragsseiten
Kombination Keywords kronen geschichte | batzen gesellschaftsvermögen | gesellschaft müntz | rebleuten stubenmeister | burgergemeinde wurde | tage stadt | erlach paulitag | zwei wegen | wurden gesellschaftsgenossen | hartmann bern |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Niklaus Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehrenden Gesellsc Malacrida in Bern zu 4% an; dieses 1701 gegründete Institut ging 1720 ein. Das Darlehenswesen für Gesellschaftsgenossen und bestimmte Zwecke lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1703 „hat Niclaus Marolff Einer Ehren
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 1176790