seeland.ch

alle Namen in www.mc-lengnau.ch

alle Links in www.mc-lengnau.ch

nametext
Albert KöferliAlbert Köferli in den Vorstand. Die Versammlung beschliesst, auf Neujahr 1897 ein Konzert zu veranstalten und dabei das Programm dem Dirigenten zu überlassen.
Alois MeierAlois Meier den Antrag, der Vorstand möge mit den Vorständen der übrigen Dorfvereine eine gemeinsame Zusammenkunft einberufen betreffs Koordinierung der Bundes
Alois RohnerAlois Rohner, Lehrer, singt der Männerchor das „Wanderlied“ von Ernst Honegger. 1956 - 1957 Amtet Herr Paul Zumsteg, Lehrer, als Dirigent. 1957 Im Januar spiel
Armin KöpfliArmin Köpfli Quellhof 550 CH-5426 Lengnau AG Telefon +41 56 241 04 83 / +41 79 242 87 38 E-Mail biggi.koepfli@bluewin.ch Aktuar Harry Schori Landstrasse 31 CH-
Arnold JetzerArnold Jetzer. 1902 02.05. Zu Fuss erreichen wir Endingen zum Bezirksgesangfest. In der Synagoge treten wir zur Vorprobe der Gesamtaufführung an. In der Festhü
Bernhard ConradBernhard Conrad singen wir das schöne aber schwere Lied „Seht ihr im Tale drunten die Mühle“... Unser Vortrag wird mit einem Goldlorbeer-Kranz belohnt. 1971 Ju
Christian OdermattChristian Odermatt Wannenhof 323 CH-5426 Lengnau AG Telefon +41 56 241 24 02 E-Mail mcwannehof@bluewin.ch Vice-Präsident Armin Köpfli Quellhof 550 CH-5426 Leng
Dirk GirodDirk Girod, Aarau, mit dem Wettlied „Froher Sängermarsch“. Im Jahr 1987 hatten wir 46 Proben und 22 öffentliche Auftritte. 1988 Wir beteiligen uns am 61. Aarg.
Edmund AngstEdmund Angst erklärt sich bereit, mit einem Kameraden in Lengnau für freiwillige Gaben zu sammeln. Der Sängertag ohne Beurteilung der Gesänge soll am 2. Juni 1
Emil HuberEmil Huber, Bäckermeister. 1944 26.02. An der Generalversammlung wird beschlossen, den Einwohnern unserer Gemeinde jeweils am 80. Geburtstag mit einigen Lieder
Engelbert SuterEngelbert Suter für 50 und Hans Müller, 06, für 40 Sängerjahre ehren. 1965 07.02. Am Sonntagnachmittag , 7. Februar, erfreuen wir die Bewohner im Israelitische
Ernst HoneggerErnst Honegger. 1956 - 1957 Amtet Herr Paul Zumsteg, Lehrer, als Dirigent. 1957 Im Januar spielen der Kirchenchor und der Männerchor gemeinsam das Theater „Die
Ernst WetterErnst Wetter die gesangliche Leitung. 1957 07.07. Beteiligen wir uns als Gastverein am Bez.-Gesangfest und 100-Jahr- Jubiläum des Männerchors Würenlingen. 1958
François RuedinFrançois Ruedin Bergstrasse 12 CH- 5423 Freienwil AG Telefon +41 56 221 24 52 E-Mail francois.ruedin@spotlite.ch Kassier Christian Odermatt Wannenhof 323 CH-54
Franz JosefFranz Josef Müller. Beschlussfassung: Statuten-beratung Erster Vorstand: A. Müller, Lehrer, Präsident; Gottlieb Jetzer, Aktuar; Gottlieb Suter, Kassier; A. Erb
Franz LaubeFranz Laube, „Dorf -Historiker“, aus Gemeindeprotokollen entnommen. 1862 wollte der Männerchor eine Vereinsfahne anschaffen. Da aber das nötige Geld fehlte, wu
Franz MüllerFranz Müller, Himmelrich. Aus der Vereinskasse leistete der Männerchor einen Beitrag von Fr. 100.- an das von der Gemeinde angekaufte Klavier. 1934 beteiligte
Franz SchubertFranz Schubert. 1986 Jan. Im Januar spielt der Männerchor unter der Regie von Werner Locher das Theater „De Goldschatz vo der Bäregg“. 1986 In den vergangenen
Franz XaverFranz Xaver Hess in der Not- Kirche mitgestaltet, die übrigens an der alten Landstrasse stand. Im Hinblick auf den Bau der neuen Schulanlage Rietwise 1976 wurd
Gottlieb JetzerGottlieb Jetzer, Aktuar; Gottlieb Suter, Kassier; A. Erb, Dirigent 1883 01.07. Erste Beteiligung am Bezirksgesangfest in Zurzach. 1884 18.05. Freier Sängertag

Alle Suchwörter (Keywords) in www.mc-lengnau.ch

    prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

Menu

  • Home
  • Dokumente
  • Namen
  • Keywords (Text)
  • Links
  • Domain
  • externe links
  • interne links
  • Subdomain
  • Statistik
  • Impressum