1 Einträge von 2 mit Adolf Kläy
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 06.10.2024 11:32:45
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 88
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords müller leubringen | dufour marokko | schulhaus zeitschrift | biel oberförster | wurde oberst | arnold jahren | haute thun | obergasse schmiedengasse | armin maréchaux | burgergemeinde bieler |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Adolf Armin (1. 2. 1862) und Karl Albert Armin (1863-1880). [12] Von zwei davon soll hier erzählt werden. Oberst Armin Mueller. Foto: Anton Krenn. Rep. aus der Zeitschrift Die Schweiz, Nr. 1, 1907. Armin Müller (1855-1945), Chef der internationalen P Kläy 1901 erbauten Bauernhaus und Stallungen, schönen Wiesen und Äckern. Müller hielt das Anwesen stets im Auge, galt es doch die Studmattenbesitzung zu arrondieren. Nach dem Kauf setzte der Burgerrat als Pächter Holzermeister Art
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33753
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 88
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords müller leubringen | dufour marokko | schulhaus zeitschrift | biel oberförster | wurde oberst | arnold jahren | haute thun | obergasse schmiedengasse | armin maréchaux | burgergemeinde bieler |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Adolf Armin (1. 2. 1862) und Karl Albert Armin (1863-1880). [12] Von zwei davon soll hier erzählt werden. Oberst Armin Mueller. Foto: Anton Krenn. Rep. aus der Zeitschrift Die Schweiz, Nr. 1, 1907. Armin Müller (1855-1945), Chef der internationalen P Kläy 1901 erbauten Bauernhaus und Stallungen, schönen Wiesen und Äckern. Müller hielt das Anwesen stets im Auge, galt es doch die Studmattenbesitzung zu arrondieren. Nach dem Kauf setzte der Burgerrat als Pächter Holzermeister Art
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33753