2 Einträge von 2 mit Christine Beerli
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 06.10.2024 11:33:51
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 91
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 5 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords wurde maréchaux | biel schmiedengasse | uhrmacherschule ersten | technikum wurden | dufour berner | schulhaus jahre | abteilung schüler | schule technikums | bieler obergasse | bern haute |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Christine Beerli wurde zur Direktorin der Ingenieurschule gewählt. Sie trat die Nachfolge von Fredy Sidler an, der zum Präsidenten der Berner Fachhochschule gewählt wurde. 1999: Die Hochschule für Technik und Architektur HTA Biel versteht sich als wi Beerli wurde zur Direktorin der Ingenieurschule gewählt. Sie trat die Nachfolge von Fredy Sidler an, der zum Präsidenten der Berner Fachhochschule gewählt wurde. 1999: Die Hochschule für Technik und Architektur HTA Biel versteht s
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33692
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 91
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 5 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords wurde maréchaux | biel schmiedengasse | uhrmacherschule ersten | technikum wurden | dufour berner | schulhaus jahre | abteilung schüler | schule technikums | bieler obergasse | bern haute |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Christine Beerli wurde zur Direktorin der Ingenieurschule gewählt. Sie trat die Nachfolge von Fredy Sidler an, der zum Präsidenten der Berner Fachhochschule gewählt wurde. 1999: Die Hochschule für Technik und Architektur HTA Biel versteht sich als wi Beerli wurde zur Direktorin der Ingenieurschule gewählt. Sie trat die Nachfolge von Fredy Sidler an, der zum Präsidenten der Berner Fachhochschule gewählt wurde. 1999: Die Hochschule für Technik und Architektur HTA Biel versteht s
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33692
www.grenchnertagblatt.ch
Datum der Indexierung 08.10.2024 14:40:13
erkannte Namen Viktor Ambros | Gary Ruvkun | Jörg Zittlau | Victor Ambros | Thomas Perlmann | Christine Olsson | John Lorsch | Ambros Worcester | Martina Strähl |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 9
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Der Nobelpreis in Medizin geht an Viktor Ambros und Gary Ruvkun Wissenschaft Der Medizin-Nobelpreis geht an zwei US-Genetiker – die Mikro-RNA eröffnet Chancen für Psychiatrie und Krebstherapie Links: Der Kalifornier Gary Ruvkun machte den Doktor in Biophysik an der Harvard University in Boston. Seit 1985 forscht er dort als Professor für Genetik.Rechts: Der US-Amerikaner Victor Ambros promovierte 1979 in Cambridge in Biologie, mit einer Arbeit zum Erbgut des Poliovirus. Seit 2008 forscht er an der University of Massachusetts Medical School in Worcester, Massachusetts. Serie: Hausärzte am Anschlag Mit 71 Jahren immer noch Hausarzt – Urs-Peter Beerli aus Märstetten sagt: «Die Schweiz hat es verschlafen, mehr Ärztinnen und Ärzte auszubilden»
Kombination Keywords mikro-rna perlmann | mikro thomas | ambros jahren | ruvkun genetik | gary zellen | geht erkrankungen | medizin proteine | nobelpreis victor | schalter university | harvard mehr |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Christine Olsson / AP Die Reaktionen der Fachwelt auf die Nobelpreise für Ambros und Ruvkun sind daher positiv bis euphorisch. «Ihre Entdeckung offenbart ein völlig neues Verständnis für die Entstehung von Erkrankungen und wie wir sie behandeln könne Beerli aus Märstetten sagt: «Die Schweiz hat es verschlafen, mehr Ärztinnen und Ärzte auszubilden» 05.10.2024 Arztpraxis Leerstehende Praxis in Möhlin: Warum die Gemeinde keinen Hausarzt findet 03.10.2024 Gary Ruvkun Genetik Harva
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 95796
erkannte Namen Viktor Ambros | Gary Ruvkun | Jörg Zittlau | Victor Ambros | Thomas Perlmann | Christine Olsson | John Lorsch | Ambros Worcester | Martina Strähl |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 9
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Der Nobelpreis in Medizin geht an Viktor Ambros und Gary Ruvkun Wissenschaft Der Medizin-Nobelpreis geht an zwei US-Genetiker – die Mikro-RNA eröffnet Chancen für Psychiatrie und Krebstherapie Links: Der Kalifornier Gary Ruvkun machte den Doktor in Biophysik an der Harvard University in Boston. Seit 1985 forscht er dort als Professor für Genetik.Rechts: Der US-Amerikaner Victor Ambros promovierte 1979 in Cambridge in Biologie, mit einer Arbeit zum Erbgut des Poliovirus. Seit 2008 forscht er an der University of Massachusetts Medical School in Worcester, Massachusetts. Serie: Hausärzte am Anschlag Mit 71 Jahren immer noch Hausarzt – Urs-Peter Beerli aus Märstetten sagt: «Die Schweiz hat es verschlafen, mehr Ärztinnen und Ärzte auszubilden»
Kombination Keywords mikro-rna perlmann | mikro thomas | ambros jahren | ruvkun genetik | gary zellen | geht erkrankungen | medizin proteine | nobelpreis victor | schalter university | harvard mehr |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Christine Olsson / AP Die Reaktionen der Fachwelt auf die Nobelpreise für Ambros und Ruvkun sind daher positiv bis euphorisch. «Ihre Entdeckung offenbart ein völlig neues Verständnis für die Entstehung von Erkrankungen und wie wir sie behandeln könne Beerli aus Märstetten sagt: «Die Schweiz hat es verschlafen, mehr Ärztinnen und Ärzte auszubilden» 05.10.2024 Arztpraxis Leerstehende Praxis in Möhlin: Warum die Gemeinde keinen Hausarzt findet 03.10.2024 Gary Ruvkun Genetik Harva
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 95796