1 Einträge von 1 mit Henri Prêtre
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 04.05.2024 15:43:19
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 240
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel schwab | dufour werner | bieler ernst | schulhaus jahren | wurde lehrer | bern haute | hans obergasse | progymnasium fritz | gymnasium schüler | hubacher jahre |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Henri Louis (1836-1898) und der Pauline Boder-Descombes von Orvin, in Biel zur Welt. Er war das jüngste von 15 Kindern der bescheidenen Uhrmacherfamilie. Am Progymnasium wurde er von Aeberhardt (Englisch, Geografie, Naturkunde, Schreiben), Prêtre (Ma Prêtre (Mathematik, Geometrisches Zeichnen) und Aufranc (Religion, Französisch, Geschichte) geprägt. 1905 wurde er in die Ecole Normale aufgenommen. Die wissenschaftlichen Anforderungen waren zwar nur durchschnittlich, aber sechzi
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33768
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 240
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel schwab | dufour werner | bieler ernst | schulhaus jahren | wurde lehrer | bern haute | hans obergasse | progymnasium fritz | gymnasium schüler | hubacher jahre |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Henri Louis (1836-1898) und der Pauline Boder-Descombes von Orvin, in Biel zur Welt. Er war das jüngste von 15 Kindern der bescheidenen Uhrmacherfamilie. Am Progymnasium wurde er von Aeberhardt (Englisch, Geografie, Naturkunde, Schreiben), Prêtre (Ma Prêtre (Mathematik, Geometrisches Zeichnen) und Aufranc (Religion, Französisch, Geschichte) geprägt. 1905 wurde er in die Ecole Normale aufgenommen. Die wissenschaftlichen Anforderungen waren zwar nur durchschnittlich, aber sechzi
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33768