1 Einträge von mit Margaretha Altwegg
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 04.05.2024 15:43:25
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 133
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour geschichte | schulhaus werner | biel jahre | basel hebel | altwegg basler | obergasse bern | haute maréchaux | gymnasium schmiedengasse | wurde lehrer | bieler wilhelm |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Margaretha Altwegg-Oser zur Welt. Der Vater bildete sich in Lyon zum Seidenbandweber aus und wurde danach Kaufmann. [10] Mutter Margaretha war die Tochter des Dichter-Pfarrers Friedrich Oser (1820-1891), der ab 1885 in Biel-Benken als Seelsorger wirk Altwegg, der zuvor an der Hochschule in Basel seine Studien abgeschlossen hatte. Der ehemalige Schüler Arthur Grosjean übernahm als Nachfolger des erkrankten Oswald Courvoisier den Deutsch- und Französischunterricht. Der seit 1902
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33772
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 133
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour geschichte | schulhaus werner | biel jahre | basel hebel | altwegg basler | obergasse bern | haute maréchaux | gymnasium schmiedengasse | wurde lehrer | bieler wilhelm |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Margaretha Altwegg-Oser zur Welt. Der Vater bildete sich in Lyon zum Seidenbandweber aus und wurde danach Kaufmann. [10] Mutter Margaretha war die Tochter des Dichter-Pfarrers Friedrich Oser (1820-1891), der ab 1885 in Biel-Benken als Seelsorger wirk Altwegg, der zuvor an der Hochschule in Basel seine Studien abgeschlossen hatte. Der ehemalige Schüler Arthur Grosjean übernahm als Nachfolger des erkrankten Oswald Courvoisier den Deutsch- und Französischunterricht. Der seit 1902
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33772