1 Einträge von 1 mit Marguerite Frauenfelder
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 04.05.2024 15:43:29
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 76
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour ville | schulhaus ruelle | hotz gymnase | hans wurde | haute pour | obergasse école | nidau avec | dans bienne | schmiedengasse bieler | biel maréchaux |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Marguerite Frauenfelder (geb. 1912) kennen und heiratete zum zweiten Mal. Nach 6 Jahren Ehe wurde ihm 1956 die junge Gattin durch Tod entrissen. Töchterchen Anneliese kam am 20. März 1951 zur Welt. Für sie malte er Märchenbilder auf Holzplatten. [1] Frauenfelder (geb. 1912) kennen und heiratete zum zweiten Mal. Nach 6 Jahren Ehe wurde ihm 1956 die junge Gattin durch Tod entrissen. Töchterchen Anneliese kam am 20. März 1951 zur Welt. Für sie malte er Märchenbilder auf Holzplat
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33774
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 76
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour ville | schulhaus ruelle | hotz gymnase | hans wurde | haute pour | obergasse école | nidau avec | dans bienne | schmiedengasse bieler | biel maréchaux |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Marguerite Frauenfelder (geb. 1912) kennen und heiratete zum zweiten Mal. Nach 6 Jahren Ehe wurde ihm 1956 die junge Gattin durch Tod entrissen. Töchterchen Anneliese kam am 20. März 1951 zur Welt. Für sie malte er Märchenbilder auf Holzplatten. [1] Frauenfelder (geb. 1912) kennen und heiratete zum zweiten Mal. Nach 6 Jahren Ehe wurde ihm 1956 die junge Gattin durch Tod entrissen. Töchterchen Anneliese kam am 20. März 1951 zur Welt. Für sie malte er Märchenbilder auf Holzplat
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33774