1 Einträge von mit bernensium verein
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 04.05.2024 15:42:59
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 53
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour jahr | schulhaus historischen | meyer geschichte | bern fontes | emil berner | staatsarchiv biel | obergasse archiv | haute jahre | wurde schmiedengasse | bernischen maréchaux |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Bernensium» begonnen hatte, wurde sie von Professor Dr. Emil Blösch (1838-1900) fortgesetzt. Blösch war der dritte Sohn der bernischen Staatsmanns Eduard Eugen Blösch von Biel. 1884 trat der in Biel geborene Dr. Heinrich Türler (1861-1933) als Gehilf Verein für bernisch-jurassische Verständigung Foto links: Emil Meyer, der das jurassische Archiv im Staatsarchiv betreute, schrieb 1938 den historischen Bericht «Jurassier in der bernischen Exekutive». Ab 1951 gehörte Meyer dem Ve
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33765
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 53
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour jahr | schulhaus historischen | meyer geschichte | bern fontes | emil berner | staatsarchiv biel | obergasse archiv | haute jahre | wurde schmiedengasse | bernischen maréchaux |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Bernensium» begonnen hatte, wurde sie von Professor Dr. Emil Blösch (1838-1900) fortgesetzt. Blösch war der dritte Sohn der bernischen Staatsmanns Eduard Eugen Blösch von Biel. 1884 trat der in Biel geborene Dr. Heinrich Türler (1861-1933) als Gehilf Verein für bernisch-jurassische Verständigung Foto links: Emil Meyer, der das jurassische Archiv im Staatsarchiv betreute, schrieb 1938 den historischen Bericht «Jurassier in der bernischen Exekutive». Ab 1951 gehörte Meyer dem Ve
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33765
URL /häuser-maisons/general-dufour-strasse-rue-du-général-dufour/das-dufour-schulhaus-1897-emil-meyer/