3 Einträge von mit blasonierung staatsarchiv
www.burgergemeinde-kappelen.ch
Datum der Indexierung 05.10.2024 12:51:51
erkannte Namen Peter Jenni | Wolfgang Liebich | Hans Schaller | Kurt Baumgartner | Kurt Jenni | Fritz Möri |
weitere Namen in www.burgergemeinde-kappelen.ch 6
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.burgergemeinde-kappelen.ch
intern (inbound) Link/Domain www.burgergemeinde-kappelen.ch
Alle Links in alle Links in www.burgergemeinde-kappelen.ch
HTML Description Geschichtliches zur Burgergemeinde
Kombination Keywords burgergemeinde mond | kappelen roten | blau wappens | wurde möri | wappen redend | silbernen kurt | familie lehnt | wurden kartbahn | goldenen seit | goldener zeit |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Blasonierung (Wappenbeschreibung) lautet In Blau ein silberner Zinnenturm, überdeckt von einem schreitenden goldenen Löwen, im linken Obereck begleitet von einem gebildeten silbernen Mond. Die hier verwendete Form des Wappens ist im Almanach du Monta Staatsarchiv hat der Familie 1926 dieses Wappen vorgeschlagen. In Blau ein silberner Stern über einem steigenden silbernen Mond. Das Wappen lehnt sich an jenes an, das Peter Jenni auf dem Dreili (Gemeinde Homberg BE) 1768 auf eine
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 88752
erkannte Namen Peter Jenni | Wolfgang Liebich | Hans Schaller | Kurt Baumgartner | Kurt Jenni | Fritz Möri |
weitere Namen in www.burgergemeinde-kappelen.ch 6
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.burgergemeinde-kappelen.ch
intern (inbound) Link/Domain www.burgergemeinde-kappelen.ch
Alle Links in alle Links in www.burgergemeinde-kappelen.ch
HTML Description Geschichtliches zur Burgergemeinde
Kombination Keywords burgergemeinde mond | kappelen roten | blau wappens | wurde möri | wappen redend | silbernen kurt | familie lehnt | wurden kartbahn | goldenen seit | goldener zeit |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Blasonierung (Wappenbeschreibung) lautet In Blau ein silberner Zinnenturm, überdeckt von einem schreitenden goldenen Löwen, im linken Obereck begleitet von einem gebildeten silbernen Mond. Die hier verwendete Form des Wappens ist im Almanach du Monta Staatsarchiv hat der Familie 1926 dieses Wappen vorgeschlagen. In Blau ein silberner Stern über einem steigenden silbernen Mond. Das Wappen lehnt sich an jenes an, das Peter Jenni auf dem Dreili (Gemeinde Homberg BE) 1768 auf eine
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 88752
www.gehri-seedorf.ch
Datum der Indexierung 11.10.2024 23:30:30
erkannte Namen Franz Gehri | Adrian Gehri |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.gehri-seedorf.ch
intern (inbound) Link/Domain www.gehri-seedorf.ch
Alle Links in alle Links in www.gehri-seedorf.ch
HTML Description Wappenbeschreibung / Blasonierung In Blau auf grünem Dreiberg fächerförmig drei steigende, silberne Speere / Lanzen.
Kombination Keywords gehri through | quelle silberne | page seedorf | stiftung rechts | drei wappenbeschreibung | speere steigende | franz somit | versionen stammbaum | vorschlag staatsarchiv | wurfgeschoss staatsarchivars |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Blasonierung In Blau auf grünem Dreiberg fächerförmig drei steigende, silberne Speere / Lanzen. Quelle: Staatsarchiv Kanton Bern (1935) (rechts der zweite Vorschlag des Staatsarchivars aus dem Jahr 1935, Reg.-Nr. FW 1850) Quelle: (c) Adrian Gehri (wa Staatsarchiv Kanton Bern (1935) (rechts der zweite Vorschlag des Staatsarchivars aus dem Jahr 1935, Reg.-Nr. FW 1850) Quelle: (c) Adrian Gehri (wappenrollo.com) Der GER ( -> GEHRI) übereinstimmend in allen Versionen finden sich dr
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 76309
erkannte Namen Franz Gehri | Adrian Gehri |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.gehri-seedorf.ch
intern (inbound) Link/Domain www.gehri-seedorf.ch
Alle Links in alle Links in www.gehri-seedorf.ch
HTML Description Wappenbeschreibung / Blasonierung In Blau auf grünem Dreiberg fächerförmig drei steigende, silberne Speere / Lanzen.
Kombination Keywords gehri through | quelle silberne | page seedorf | stiftung rechts | drei wappenbeschreibung | speere steigende | franz somit | versionen stammbaum | vorschlag staatsarchiv | wurfgeschoss staatsarchivars |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Blasonierung In Blau auf grünem Dreiberg fächerförmig drei steigende, silberne Speere / Lanzen. Quelle: Staatsarchiv Kanton Bern (1935) (rechts der zweite Vorschlag des Staatsarchivars aus dem Jahr 1935, Reg.-Nr. FW 1850) Quelle: (c) Adrian Gehri (wa Staatsarchiv Kanton Bern (1935) (rechts der zweite Vorschlag des Staatsarchivars aus dem Jahr 1935, Reg.-Nr. FW 1850) Quelle: (c) Adrian Gehri (wappenrollo.com) Der GER ( -> GEHRI) übereinstimmend in allen Versionen finden sich dr
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 76309
URL /heraldik
www.schuetzen-ligerz-1498.ch
Datum der Indexierung 06.05.2024 08:34:31
erkannte Namen Robert Andrey | Walter Engel | Louis Die | Ernst Louis | Philippe Louis | Martin Reinhard | Martin Pilloud | Abraham Pilloud | Kurt Pilloud | Karl Raclé |
weitere Namen in www.schuetzen-ligerz-1498.ch 12
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 2 in www.schuetzen-ligerz-1498.ch
intern (inbound) Link/Domain www.schuetzen-ligerz-1498.ch
Alle Links in alle Links in www.schuetzen-ligerz-1498.ch
HTML Description Wappensammlung der Burger von Ligerz
Kombination Keywords wappen nebenstehende | ligerz unten | gold beljean | verschiedene blau | gibt links | blasonierung balken | engel rechts | zigerli burger | bern oben | teutsch verwendet |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Blasonierung : Schräg gestelltes Kreuz in Gold auf grün. Rechts zwischen den Balken sechs eckiger Stern in Gold. Oben zwischen den Balken ein auf dem Rücken liegender Mond in Gold. Andrey Ein kleines Ölbild des gleichen Entwurfes mit der Jahrzahl 157 Staatsarchivs Bern, wurde dieses Wappen 1968 von einem Dr. Rais in Pruntrut entworfen und von der Bijouterie Blum in Zofingen hergestellt. Wie aus dem bernischen Wappenführer zu entnehmen ist, ist dies eine künstlerische Anpassung
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 73447
erkannte Namen Robert Andrey | Walter Engel | Louis Die | Ernst Louis | Philippe Louis | Martin Reinhard | Martin Pilloud | Abraham Pilloud | Kurt Pilloud | Karl Raclé |
weitere Namen in www.schuetzen-ligerz-1498.ch 12
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 2 in www.schuetzen-ligerz-1498.ch
intern (inbound) Link/Domain www.schuetzen-ligerz-1498.ch
Alle Links in alle Links in www.schuetzen-ligerz-1498.ch
HTML Description Wappensammlung der Burger von Ligerz
Kombination Keywords wappen nebenstehende | ligerz unten | gold beljean | verschiedene blau | gibt links | blasonierung balken | engel rechts | zigerli burger | bern oben | teutsch verwendet |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Blasonierung : Schräg gestelltes Kreuz in Gold auf grün. Rechts zwischen den Balken sechs eckiger Stern in Gold. Oben zwischen den Balken ein auf dem Rücken liegender Mond in Gold. Andrey Ein kleines Ölbild des gleichen Entwurfes mit der Jahrzahl 157 Staatsarchivs Bern, wurde dieses Wappen 1968 von einem Dr. Rais in Pruntrut entworfen und von der Bijouterie Blum in Zofingen hergestellt. Wie aus dem bernischen Wappenführer zu entnehmen ist, ist dies eine künstlerische Anpassung
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 73447
URL /beispiel-seite/