seeland.ch

1 Einträge von mit genitiv ersten

www.grenchnertagblatt.ch

Datum der Indexierung 11.10.2024 06:17:30
erkannte Namen Julia Stephan | Thomas Mann | Max Blatter | Keith Richards | Otto Waalkes |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 5
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Grosse Verwirrung um den Deppenapostroph: Wer ist hier der Depp? Rechtschreibreform Grosse Verwirrung um den Deppenapostroph: Wer ist hier der Depp – der Sprachpurist oder die Coiffeuse? Überflüssig oder hilfreich? Der Apostroph ist eines der umstrittensten Zeichen überhaupt. Sprachwissen Duden gibt grünes Licht für den Genderstern – testen Sie ihr Rechtschreibwissen
Kombination Keywords apostroph letzten | deutsche macht | rechtschreibung genitiv | schon jahren | seit glosse | stunde eigennamen | deppenapostroph sinn | duden solothurn | richards empfehlungen | sprachpuristen mehr |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Genitiv-s habe es einzig zwischen den Jahren 1901 bis 1996 gegeben. Und selbst in dieser Phase setzte sich ein Literat vom Format Thomas Mann über dieses Verbot hinweg – weil ihm der Apostroph gefiel, nicht, weil er ständig amerikanische Netflix-Seri ersten Satz noch nicht bemerkt haben sollten, wiederhole ich sie hier: Manchmal macht(!) es Sinn, sich über unsinnige Regelungen des Duden (oder Dudens oder Duden’s) hinwegzusetzen. Oder auch über unsinnige länderspezifische Regel
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 96779
URL /kultur/rechtschreibreform-grosse-verwirrung-um-den-deppenapostroph-wer-ist-hier-der-depp-der-sprachpurist-oder-die-coiffeuse-ld.2682581

Menu

  • Home
  • Dokumente
  • Namen
  • Keywords (Text)
  • Links
  • Domain
  • externe links
  • interne links
  • Subdomain
  • Statistik
  • Impressum