2 Einträge von mit denkmalschutz schauen
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 06.10.2024 11:32:33
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 113
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel benedikt | wurde jahre | stadtkirche ring | bieler dass | dufour wurden | kirche maréchaux | schulhaus berner | haute hans | obergasse schmiedengasse | bern stadt |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Denkmalschutz. Während des Baus wurde ein Kastanienbaum der Schüsspromenade auf die Terrasse verpflanz. Dieser ist mittlerweilen (2021) über 230 Jahre alt. An der Rückwand der Kirche befindet sich eine Sonnenuhr. Die Plattform dient als Ort der Entsp schauen. Allein in Sturmesnacht und bei zuckenden Blitzen und dröhnenden Donnerschlägen wird es auf diesem Posten bedeutend weniger gemütlich gewesen sein. Da fühlten sich unten in den Gassen die Nachtwächter besser geborgen (39).
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33699
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 113
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel benedikt | wurde jahre | stadtkirche ring | bieler dass | dufour wurden | kirche maréchaux | schulhaus berner | haute hans | obergasse schmiedengasse | bern stadt |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Denkmalschutz. Während des Baus wurde ein Kastanienbaum der Schüsspromenade auf die Terrasse verpflanz. Dieser ist mittlerweilen (2021) über 230 Jahre alt. An der Rückwand der Kirche befindet sich eine Sonnenuhr. Die Plattform dient als Ort der Entsp schauen. Allein in Sturmesnacht und bei zuckenden Blitzen und dröhnenden Donnerschlägen wird es auf diesem Posten bedeutend weniger gemütlich gewesen sein. Da fühlten sich unten in den Gassen die Nachtwächter besser geborgen (39).
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33699
www.grenchnertagblatt.ch
Datum der Indexierung 19.10.2024 22:34:53
erkannte Namen Gerhard Schröder | Alois Winiger | Arnold Koller | Eva Segmüller | Silvia Stahel | Gertrud Vogler | Christoph Blocher | Otto Stich | Peter Bodenmann | Walter Steinmann |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 42
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Kanton Solothurn: Historische Bilder erlauben Blick in Vergangenheit Blick zurück Fototrouvaillen aus dem Kanton: Als die Oensinger Migros erklären musste, wie man ihre Einkaufswägeli richtig benutzt Als die Oensinger Migros erklären musste, wie man ihre Einkaufswägeli richtig benutzen kann Blick zurück Die Autogaragen sind aus dem Solothurner Stadtbild verschwunden – dies war einst ganz anders
Kombination Keywords bild beim | wurde gebaut | solothurn seit | solothurner mehr | heute kanton | zürich jahren | damals dass | schweiz zeigt | olten aufgenommen | worden schweizer |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Denkmalschutz. Saisoneröffnung ist übrigens am 7. Mai; Schwimmbegeisterte können nun auf wärmere Tage hoffen. Als eine fein kostümierte Gruppe vor dem Bahnhof Däniken stand – der aber mit Dänikon angeschrieben war Jeder Mann trägt Hut: Der Bahnhof Dä schauen, damit im Dunkeln des Berginnern mit der Fototechnik von 1906 dieses ausgeleuchtete Bild entstand? Arbeiter an der Durchschlagstelle des Weissenstein-Tunnels, aufgenommen 1906. Bild: Fotoarchiv ETH Bibliothek/ E. Schenker-
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 100594
erkannte Namen Gerhard Schröder | Alois Winiger | Arnold Koller | Eva Segmüller | Silvia Stahel | Gertrud Vogler | Christoph Blocher | Otto Stich | Peter Bodenmann | Walter Steinmann |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 42
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Kanton Solothurn: Historische Bilder erlauben Blick in Vergangenheit Blick zurück Fototrouvaillen aus dem Kanton: Als die Oensinger Migros erklären musste, wie man ihre Einkaufswägeli richtig benutzt Als die Oensinger Migros erklären musste, wie man ihre Einkaufswägeli richtig benutzen kann Blick zurück Die Autogaragen sind aus dem Solothurner Stadtbild verschwunden – dies war einst ganz anders
Kombination Keywords bild beim | wurde gebaut | solothurn seit | solothurner mehr | heute kanton | zürich jahren | damals dass | schweiz zeigt | olten aufgenommen | worden schweizer |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Denkmalschutz. Saisoneröffnung ist übrigens am 7. Mai; Schwimmbegeisterte können nun auf wärmere Tage hoffen. Als eine fein kostümierte Gruppe vor dem Bahnhof Däniken stand – der aber mit Dänikon angeschrieben war Jeder Mann trägt Hut: Der Bahnhof Dä schauen, damit im Dunkeln des Berginnern mit der Fototechnik von 1906 dieses ausgeleuchtete Bild entstand? Arbeiter an der Durchschlagstelle des Weissenstein-Tunnels, aufgenommen 1906. Bild: Fotoarchiv ETH Bibliothek/ E. Schenker-
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 100594