3 Einträge von mit diözese neben
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 06.10.2024 11:32:33
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 113
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel benedikt | wurde jahre | stadtkirche ring | bieler dass | dufour wurden | kirche maréchaux | schulhaus berner | haute hans | obergasse schmiedengasse | bern stadt |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Diözese Lausanne gehörte.Das Patronatsrecht stand den Grafen von Thierstein als bischöflich baselsches Lehen zu. Aber schon 1364 verkaufte Graf Simon es aus unbekannten Gründen der Stadt Biel um 1000 Gulden. Als diese aber im Jahre 1367 verwüstet und neben denjenigen im Berner Münster den umfangreichsten erhaltenen Schweizer Scheibenzyklus des 15. Jahrhunderts; die ausführliche Darstellung der Legende des Stadt- und Kirchenpatrons Benedikt ist von besonderem ikonographischem I
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33699
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 113
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel benedikt | wurde jahre | stadtkirche ring | bieler dass | dufour wurden | kirche maréchaux | schulhaus berner | haute hans | obergasse schmiedengasse | bern stadt |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Diözese Lausanne gehörte.Das Patronatsrecht stand den Grafen von Thierstein als bischöflich baselsches Lehen zu. Aber schon 1364 verkaufte Graf Simon es aus unbekannten Gründen der Stadt Biel um 1000 Gulden. Als diese aber im Jahre 1367 verwüstet und neben denjenigen im Berner Münster den umfangreichsten erhaltenen Schweizer Scheibenzyklus des 15. Jahrhunderts; die ausführliche Darstellung der Legende des Stadt- und Kirchenpatrons Benedikt ist von besonderem ikonographischem I
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33699
christkatholisch.ch
Datum der Indexierung 04.05.2024 01:38:36
erkannte Namen Daniel Pfenning | Philippe Amani | Peter Grüter |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 2 in .christkatholisch.ch
intern (inbound) Link/Domain .christkatholisch.ch
Alle Links in alle Links in .christkatholisch.ch
HTML Description Unser Hilfswerk bringt einige neue Projekte Beitrags-Navigation Primärmenu
Kombination Keywords projekte vergangenen | partner unterstützung | jahr neben | dass uganda | unsere zurück | neue titel | hilfe ziegen | seit hilfswerk | dortigen kommission | drei projektbroschüre |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Diözese West Buganda, welcher für die Durchführung unserer dortigen Projekte zuständig ist, unterstützt seinen Erzbischof darin ausdrücklich. Die diskriminierende Haltung, die sich mit der Unterstützung eines solchen Gesetzes durch unseren Projektpar neben langjährigen Projekten auch ganz neue stehen, und dass einige vertraute Projekte nicht mehr aufgeführt sind. Dies ist unter anderem der Politik in den Empfängerländern zu verdanken oder einer Reise der Kommission von Partner
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 15999
erkannte Namen Daniel Pfenning | Philippe Amani | Peter Grüter |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 2 in .christkatholisch.ch
intern (inbound) Link/Domain .christkatholisch.ch
Alle Links in alle Links in .christkatholisch.ch
HTML Description Unser Hilfswerk bringt einige neue Projekte Beitrags-Navigation Primärmenu
Kombination Keywords projekte vergangenen | partner unterstützung | jahr neben | dass uganda | unsere zurück | neue titel | hilfe ziegen | seit hilfswerk | dortigen kommission | drei projektbroschüre |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Diözese West Buganda, welcher für die Durchführung unserer dortigen Projekte zuständig ist, unterstützt seinen Erzbischof darin ausdrücklich. Die diskriminierende Haltung, die sich mit der Unterstützung eines solchen Gesetzes durch unseren Projektpar neben langjährigen Projekten auch ganz neue stehen, und dass einige vertraute Projekte nicht mehr aufgeführt sind. Dies ist unter anderem der Politik in den Empfängerländern zu verdanken oder einer Reise der Kommission von Partner
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 15999
www.evilard.ch
Datum der Indexierung 06.10.2024 08:00:57
erkannte Namen Erich Ruchti | Françoise Huguenin |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 4 in www.evilard.ch
intern (inbound) Link/Domain www.evilard.ch
Alle Links in alle Links in www.evilard.ch
HTML Description Portrait Datenschutzhinweis Portrait Gemeindeverwaltung
Kombination Keywords biel fürstbischof | leubringen macolin | wurde bezeichnet | gemeinde grenze | evilard weidegebiet | magglingen orvin | stadt gehörte | teil seit | einwohnergemeinde burgergemeinde | bern gebiet |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Diözese und der weltlichen Herrschaft des Fürstbischofs von Basel vor 1798 Französische Zeit 1798 bis 1813 1798 änderten sich die Verhältnisse. Schon 1792 war eine französische Armee in den nördlichen Teil des Juras einmarschiert. Ende 1797und Anfang neben der Stadt Biel auch die «Äusseren Ziele» Vingelz, Leubringen und Bözingen. Landesherr war der Fürstbischof von Basel, der seit der Reformation in Pruntrut residierte und in seiner weltlichen Funktion ein Fürst des Heiligen R
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 39991
erkannte Namen Erich Ruchti | Françoise Huguenin |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 4 in www.evilard.ch
intern (inbound) Link/Domain www.evilard.ch
Alle Links in alle Links in www.evilard.ch
HTML Description Portrait Datenschutzhinweis Portrait Gemeindeverwaltung
Kombination Keywords biel fürstbischof | leubringen macolin | wurde bezeichnet | gemeinde grenze | evilard weidegebiet | magglingen orvin | stadt gehörte | teil seit | einwohnergemeinde burgergemeinde | bern gebiet |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Diözese und der weltlichen Herrschaft des Fürstbischofs von Basel vor 1798 Französische Zeit 1798 bis 1813 1798 änderten sich die Verhältnisse. Schon 1792 war eine französische Armee in den nördlichen Teil des Juras einmarschiert. Ende 1797und Anfang neben der Stadt Biel auch die «Äusseren Ziele» Vingelz, Leubringen und Bözingen. Landesherr war der Fürstbischof von Basel, der seit der Reformation in Pruntrut residierte und in seiner weltlichen Funktion ein Fürst des Heiligen R
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 39991