seeland.ch

6 Einträge von mit heute steuereinnahmen

www.fdp-aarberg.ch

Datum der Indexierung 05.05.2024 13:10:11
erkannte Namen Arnold Stalder |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 4 in www.fdp-aarberg.ch
intern (inbound) Link/Domain www.fdp-aarberg.ch
Alle Links in alle Links in www.fdp-aarberg.ch
HTML Description Die Investitionen müssen erhöht und priorisiert werden
Kombination Keywords dass verlangt | investitionen unerfreulich | aarberg mitglied | erneut netto-investitionen | regierungsrat netto | kontakt liberalen | bern franken | fdp.die höheren | jahre zurückgegangen | kanton massiv |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
heute die Jahresrechnung 2018 des Kantons Bern mit einem Ertragsüberschuss von 261 Mio. Franken. Sehr unerfreulich ist, dass die Netto-Investitionen erneut massiv zurückgegangen sind. Der gute Rechnungsabschluss und die Besserstellung gegenüber dem B Steuereinnahmen manifestiert; den höheren Gewinnausschüttungen der SNB und den Buchgewinnen wäre man jedoch einnahmeseitig ungefähr im Budget. Sehr unerfreulich ist, dass die Netto-Investitionen erneut massiv zurückgegangen sind,
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 55690
URL /aktuell/medienmitteilungen/medienmitteilungen-detail/news/die-investitionen-muessen-erhoeht-und-priorisiert-werden

www.grenchnertagblatt.ch

Datum der Indexierung 13.10.2024 23:59:53
erkannte Namen Stefan Schmid | Ennio Leanzaky | Simon Michel | Philippe Fluri | Claude Nowak | Michel Aktuelle | Donald Trump |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 7
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Zuwanderung: Die Illusionen der Schweiz Kommentar Weniger EU-Ausländer? Die Illusionen der Schweiz Wann hat’s zu viele Menschen im Land? PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Schweiz vs. EU: Wer entscheidet über unsere Zuwanderung?
Kombination Keywords schweiz strategie | dass simon | zuwanderung schweizer | land davon | viele illusionen | ausländer wäre | empfehlungen kommentare | wohlstand grenzregionen | menschen weniger | arbeitskräfte brüssel |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
heute aus Ein Jahr nach dem Waldbrand in Herbetswil und Welschenrohr: Die Natur kämpft sich zurück Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen od Steuereinnahmen weniger üppig sprudeln? Darum ist es innenpolitisch so verlockend, die Verantwortung für die Zuwanderung der EU in die Schuhe zu schieben und nach Schutzklauseln zu rufen. Nur wird sich die EU kaum je zuständig daf
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 96756
URL /schweiz/kommentar-weniger-eu-auslaender-die-illusionen-der-schweiz-ld.2682708

www.svp-biel.ch

Datum der Indexierung 04.05.2024 22:20:56
erkannte Namen Beat Feurer |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 6 in www.svp-biel.ch
intern (inbound) Link/Domain www.svp-biel.ch
Alle Links in alle Links in www.svp-biel.ch
HTML Description Die fetten Jahre sind vorbei – will die Stadt Biel nun noch mehr Schulden machen?
Kombination Keywords biel kontakt | stadt spezialfinanzierungen | mehr seit | jahren verlangt | schon schulden | millionen sowohl | dass heute | jahre immer | corona neue | wurde kommunikation |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
heute vergebens. Die SVP Biel verlangt, dass die Stadt nun Prioritäten setzt. Dazu gehören namentlich bessere Rahmenbedingungen für einheimische KMU und das Gewerbe. Hierzu hat die SVP mit ihrer Volksinitiative für ein Gratis-Parkieren für die erste Steuereinnahmen ein. Will die Stadt nun noch mehr Schulden anhäufen? Von 500 Millionen auf 800 Millionen Franken stieg der Schuldenberg der Stadt Biel im vergangen Jahrzehnt an, und die Milliardengrenze wird schon in wenigen Jahre
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 41089
URL /?p=686

www.christkatholisch-unterwegs.ch

Datum der Indexierung 06.10.2024 16:23:34
erkannte Namen Harald Rein | Heinz Kolb | Max Weber | Hans Joas | Art Geld | Jaroslav Pelikan |
weitere Namen in www.christkatholisch-unterwegs.ch 6
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.christkatholisch-unterwegs.ch
intern (inbound) Link/Domain www.christkatholisch-unterwegs.ch
Alle Links in alle Links in www.christkatholisch-unterwegs.ch
HTML Description Aufbruch im Umbruch Hirtenbrief zur Fastenzeit 2023
Kombination Keywords dass rein | kirche weniger | kirchgemeinde christkatholische | mehr sinn | menschen leben | kirchgemeinden welt | unserer zukunft | kirchen christlichen | unsere mitglieder | müssen bistum |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Heute brauchen wir für den optimalen Dienst unserer Geistlichen und eine gerechte Verteilung der personellen und finanziellen Ressourcen andere Strukturen. Konkret heisst das (wie es auch der angenommene Antrag auf der Nationalsynode 2022 beinhaltet) Steuereinnahmen an die Kirchgemeinden. Das Bistum zahlt eine 100% Pfarrstelle wenn: Die Kirchgemeinde mindestens über 250 Mitglieder verfügt. Eine Kirchenpflege / ein Kirchenrat mit mindestens 5 Personen existiert. Regelmässiger R
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 3648
URL /hintergrund/hirtenbriefe/hirtenbrief-aufbruch-im-umbruch/

www.bernerkmu.ch

Datum der Indexierung 17.10.2024 07:11:54
erkannte Namen Job Swiss | Sandra Hess | Lars Guggisberg | Jürg Grossen | Nadja Umbricht | Lorenz Hess |
weitere Namen in www.bernerkmu.ch 6
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 6 in www.bernerkmu.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bernerkmu.ch
Alle Links in alle Links in www.bernerkmu.ch
HTML Description Navigation Volksabstimmung vom 18. Juni 2023
Kombination Keywords berner oecd | nein grosser | stimmen interfraktionelle | gewerbeausstellungen leitfaden | ja-stimmen vorlagen | bern angenommen | juni grossen | webseite bernische | gewerbekammer vorlage | elternzeit kanton |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
heute sowohl über eine Schuldenbremse für die Erfolgsrechnung als auch für die Investitionsrechnung. Beide Bestimmungen sind in den Jahren 2002 bzw. 2008 mit grossem Mehr vom Volk angenommen worden. Für Lars Guggisberg, Referent und Direktor Berner K Steuereinnahmen verfügen und das Steuersubstrat bleibt hier. Der Bund rechnet mit bis zu 1,5 Milliarden Franken Mehreinnahmen jährlich, davon fliessen 25 % zum Bund, 75 % in die Kantone», argumentierte Referent und Die Mitte Natio
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 46138
URL /-/abstimmungsvorlagen-vom-18-juni-2023?redirect=%2Fabstimmungen

pdabiel.ch

Datum der Indexierung 05.10.2024 17:12:44
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in .pdabiel.ch
intern (inbound) Link/Domain .pdabiel.ch
Alle Links in alle Links in .pdabiel.ch
HTML Description mehr… Parolen der Partei der Arbeit – PdA Bern zu den Abstimmungen vom 22. September 2024
Kombination Keywords mehr nous | arbeit zero | partei rente | abstimmungen biel/bienne | bern märz | november juni | parolen schweiz | pdas petition | covid dass | februar september |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
heute zum Covid-Gesetz Stellung. mehr… 8. November 2021 Abstimmung zum Budget 2022 der Stadt Biel/Bienne am 28. November 2021 Die PdA/POP Biel/Bienne schlägt den vorliegenden Budgetvorschlag zur Annahme vor. Begründung: Die Stadt Biel/Bienne erlebt – Steuereinnahmen erwartet. Dies sowohl bei den natürlichen als auch bei den juristischen Personen. mehr… 8. November 2021 Vote sur le budget 2022 de la ville de Bienne le 28 novembre 2021 Le POP/PdA Biel/Bienne propose l’adoption d
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 61562
URL /vote/

Menu

  • Home
  • Dokumente
  • Namen
  • Keywords (Text)
  • Links
  • Domain
  • externe links
  • interne links
  • Subdomain
  • Statistik
  • Impressum