2 Einträge von mit intervention sozial
www.bfb-bielbienne.ch
Datum der Indexierung 04.05.2024 01:24:53
erkannte Namen Cornelia Progin | Robert Walser | Nina Henry |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 13 in www.bfb-bielbienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bfb-bielbienne.ch
Alle Links in alle Links in www.bfb-bielbienne.ch
HTML Description Migrationsfachfrau / Migrationsfachmann mit eidg. Fachausweis Startdaten Ihr Kontakt Cornelia Progin
Kombination Keywords weiterbildung lehrgang | modul kontext | grundbildung unterstützen | migration migrationshintergrund | spalte arbeit | kontakt berufsmaturität | integration beraten | schweiz innen | tage informationen | kaufleute berufsprüfung |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Intervention Handlungsansätze im Umgang mit Konflikten Modul 4: Die Gestaltung des Aufenthalts und die Integration von Migrantinnen und Migranten in Zusammenarbeit mit anderen Stellen unterstützen (6 Tage) Soziale und berufliche Integration in sozialen Integration oder bei anderen spezifischen Herausforderungen. Kontakt Termine Informationen Dokumente Beratungsgespräch Anmelden Ihr Kontakt Cornelia Progin Sachbearbeiterin Weiterbildung 032 328 30 28 cornelia.progin@bfb-
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 15784
erkannte Namen Cornelia Progin | Robert Walser | Nina Henry |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 13 in www.bfb-bielbienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bfb-bielbienne.ch
Alle Links in alle Links in www.bfb-bielbienne.ch
HTML Description Migrationsfachfrau / Migrationsfachmann mit eidg. Fachausweis Startdaten Ihr Kontakt Cornelia Progin
Kombination Keywords weiterbildung lehrgang | modul kontext | grundbildung unterstützen | migration migrationshintergrund | spalte arbeit | kontakt berufsmaturität | integration beraten | schweiz innen | tage informationen | kaufleute berufsprüfung |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Intervention Handlungsansätze im Umgang mit Konflikten Modul 4: Die Gestaltung des Aufenthalts und die Integration von Migrantinnen und Migranten in Zusammenarbeit mit anderen Stellen unterstützen (6 Tage) Soziale und berufliche Integration in sozialen Integration oder bei anderen spezifischen Herausforderungen. Kontakt Termine Informationen Dokumente Beratungsgespräch Anmelden Ihr Kontakt Cornelia Progin Sachbearbeiterin Weiterbildung 032 328 30 28 cornelia.progin@bfb-
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 15784
pdabiel.ch
Datum der Indexierung 05.10.2024 17:14:14
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in .pdabiel.ch
intern (inbound) Link/Domain .pdabiel.ch
Alle Links in alle Links in .pdabiel.ch
HTML Description Psychologische Prävention für Kinder
Kombination Keywords kinder störungen | psychische vote | prävention schulen | eltern unterstützung | müssen poster | schweiz program | contact motion | gesundheit wegen | leiden lehrkräfte | parliament mädchen |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Intervention und Prävention reduziert werden. Ob in Schulen, Familienvereinen oder durch Unterstützung der Eltern, denn nur 39% der Eltern wissen, wie sie die psychische Gesundheit ihrer Kinder stärken können. Lehrer sind überlastet. Wir brauchen dri sozial und wirtschaftlich. Besonders schockierend ist der drastische Anstieg bei jungen Mädchen. 2021 stieg die Zahl der Krankenhausaufenthalte um 27,8% wegen Selbstverletzungen und Suizidversuchen. Mädchen zwischen 10 und 14 Jahr
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 89939
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in .pdabiel.ch
intern (inbound) Link/Domain .pdabiel.ch
Alle Links in alle Links in .pdabiel.ch
HTML Description Psychologische Prävention für Kinder
Kombination Keywords kinder störungen | psychische vote | prävention schulen | eltern unterstützung | müssen poster | schweiz program | contact motion | gesundheit wegen | leiden lehrkräfte | parliament mädchen |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Intervention und Prävention reduziert werden. Ob in Schulen, Familienvereinen oder durch Unterstützung der Eltern, denn nur 39% der Eltern wissen, wie sie die psychische Gesundheit ihrer Kinder stärken können. Lehrer sind überlastet. Wir brauchen dri sozial und wirtschaftlich. Besonders schockierend ist der drastische Anstieg bei jungen Mädchen. 2021 stieg die Zahl der Krankenhausaufenthalte um 27,8% wegen Selbstverletzungen und Suizidversuchen. Mädchen zwischen 10 und 14 Jahr
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 89939