2 Einträge von mit lohnerhöhungen höchsten
www.fdp-aarberg.ch
Datum der Indexierung 05.10.2024 22:12:03
erkannte Namen Arnold Stalder |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 4 in www.fdp-aarberg.ch
intern (inbound) Link/Domain www.fdp-aarberg.ch
Alle Links in alle Links in www.fdp-aarberg.ch
HTML Description FDP.Die Liberalen begrüsst die Finanzstrategie des Regierungsrates. Steuersenkung noch zu wenig
Kombination Keywords liberalen steuersenkung | kanton regierungsrates | bern spenden | fdp.die personen | dass regierungsrat | kontakt privatwirtschaft | kritisch kenntnis | letzten mehrbedarf | jahren mehr | investitionen aufgaben |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Lohnerhöhungen nicht zu Arbeitszeitverkürzungen führen. Vielleicht wäre eine stärkere Differenzierung zwischen Lehrer- und Verwaltungslöhnen sinnvoller. Der Mehrbedarf in der Investitionsrechnung führt für den Kanton Bern im Gesamtergebnis 2025 zu ei höchsten Beitrag an die Staatsaufgaben. Es ist an der Zeit, die ständigen Mehrbelastungen durch Steuern und Abgaben spürbar zu reduzieren. Das schafft mehr Spielraum für private Investitionen. Für das Kantonspersonal ist wiederum
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 90995
erkannte Namen Arnold Stalder |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 4 in www.fdp-aarberg.ch
intern (inbound) Link/Domain www.fdp-aarberg.ch
Alle Links in alle Links in www.fdp-aarberg.ch
HTML Description FDP.Die Liberalen begrüsst die Finanzstrategie des Regierungsrates. Steuersenkung noch zu wenig
Kombination Keywords liberalen steuersenkung | kanton regierungsrates | bern spenden | fdp.die personen | dass regierungsrat | kontakt privatwirtschaft | kritisch kenntnis | letzten mehrbedarf | jahren mehr | investitionen aufgaben |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Lohnerhöhungen nicht zu Arbeitszeitverkürzungen führen. Vielleicht wäre eine stärkere Differenzierung zwischen Lehrer- und Verwaltungslöhnen sinnvoller. Der Mehrbedarf in der Investitionsrechnung führt für den Kanton Bern im Gesamtergebnis 2025 zu ei höchsten Beitrag an die Staatsaufgaben. Es ist an der Zeit, die ständigen Mehrbelastungen durch Steuern und Abgaben spürbar zu reduzieren. Das schafft mehr Spielraum für private Investitionen. Für das Kantonspersonal ist wiederum
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 90995
unia.ch
Datum der Indexierung 17.10.2024 23:07:11
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 6 in .unia.ch
intern (inbound) Link/Domain .unia.ch
Alle Links in alle Links in .unia.ch
HTML Description Lohn So steht es aktuell um die Löhne in der Schweiz Die Löhne sinken real Bitte kontaktiere deine Region. Gesetzliche Mindestlöhne
Kombination Keywords aktuell arbeitswelt | unia news | lohn massnahmen | löhne frauen | kampagnen flankierende | initiative lohnerhöhungen | industrie arbeitnehmenden | fragen pflichtfeld | schweiz innen | forderungen arbeitssicherheit |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Lohnerhöhungen sind wichtig Die Angestellten arbeiten immer mehr, die Arbeitsbelastung nimmt zu. Diese Mehrarbeit führt zu einer höheren Wertschöpfung. Es nur gerecht, dass sie dafür besser entlöhnt werden. Überdurchschnittlich stark sind die Kosten höchsten weltweit. Die Schere zwischen Kader- und Durchschnittslöhnen ist gross Zwischen 2020 und 2022 erhielten nur die Führungskräfte real mehr Lohn. Bei den anderen Arbeitnehmenden hingegen ging es abwärts. Lohndiskriminierung
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 21583
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 6 in .unia.ch
intern (inbound) Link/Domain .unia.ch
Alle Links in alle Links in .unia.ch
HTML Description Lohn So steht es aktuell um die Löhne in der Schweiz Die Löhne sinken real Bitte kontaktiere deine Region. Gesetzliche Mindestlöhne
Kombination Keywords aktuell arbeitswelt | unia news | lohn massnahmen | löhne frauen | kampagnen flankierende | initiative lohnerhöhungen | industrie arbeitnehmenden | fragen pflichtfeld | schweiz innen | forderungen arbeitssicherheit |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Lohnerhöhungen sind wichtig Die Angestellten arbeiten immer mehr, die Arbeitsbelastung nimmt zu. Diese Mehrarbeit führt zu einer höheren Wertschöpfung. Es nur gerecht, dass sie dafür besser entlöhnt werden. Überdurchschnittlich stark sind die Kosten höchsten weltweit. Die Schere zwischen Kader- und Durchschnittslöhnen ist gross Zwischen 2020 und 2022 erhielten nur die Führungskräfte real mehr Lohn. Bei den anderen Arbeitnehmenden hingegen ging es abwärts. Lohndiskriminierung
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 21583