3 Einträge von mit sowohl schulhäusern
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 13.10.2024 12:49:14
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 252
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel berner | dufour boll | wurde pfarrer | schulhaus scholl | blösch haute | appenzeller obergasse | dass johann | bieler lehrer | friedrich bern | gymnasium molz |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
sowohl die Knaben- als auch die Mädchenschule zerfiel in eine obere und eine untere. Besonders entscheidend war, dass 1810 Adam Friedrich Molz (1790-1879) als zweiter Pfarrer angestellt wurde und ich in die obere Knabenschule versetzt wurde, deren Un Schulhäusern unterrichtet werden, so dass weder das Lehrpersonal noch die Räumlichkeiten ausreichten. Das Schulhaus, im sogenannten Lehn gelegen, konnte höchstens 60 bis 70 Kinder aufnehmen. Dazu kam, dass die Eltern ihre Kinder u
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33740
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 252
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel berner | dufour boll | wurde pfarrer | schulhaus scholl | blösch haute | appenzeller obergasse | dass johann | bieler lehrer | friedrich bern | gymnasium molz |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
sowohl die Knaben- als auch die Mädchenschule zerfiel in eine obere und eine untere. Besonders entscheidend war, dass 1810 Adam Friedrich Molz (1790-1879) als zweiter Pfarrer angestellt wurde und ich in die obere Knabenschule versetzt wurde, deren Un Schulhäusern unterrichtet werden, so dass weder das Lehrpersonal noch die Räumlichkeiten ausreichten. Das Schulhaus, im sogenannten Lehn gelegen, konnte höchstens 60 bis 70 Kinder aufnehmen. Dazu kam, dass die Eltern ihre Kinder u
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33740
www.grenchnertagblatt.ch
Datum der Indexierung 15.10.2024 17:06:10
erkannte Namen Merve Zejnula | Bruno Kissling | Hubert Bläsi | Melanie Gamma | Christian Wanner | Mathias Gygax | Alisha Lehmann |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 7
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Aus Gäuer Sicht: «Eine wachsende Region ohne wachsende Infrastruktur?» Aus Gäuer Sicht «Eine wachsende Region ohne wachsende Infrastruktur?»: Unsere Kolumnistin zum Platzmangel Kolumnistin Merve Zejnula setzt sich mit den Platzproblemen in den Schulen auseinander. Niederamt, Region Olten «In den Schulen herrscht Platznot»: Die Region baut und plant darum eifrig – auch Zwischenlösungen sind gefragt
Kombination Keywords infrastruktur millionen | schulen unsere | region mehr | schweiz sicht | oensingen merve | gemeinden heute | solothurn kanton | kolumnistin zejnula | wachsende schulhäusern | platzmangel zeigt |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
sowohl für den Unterricht als auch für soziale Interaktionen. In zahlreichen Schulhäusern wird es eng – doch Kinder brauchen laut der Kolumnistin nach wie vor reale Räume. Bild: Bruno Kissling Es drängt sich die Frage auf: Wie weiter? In diesem Zusam Schulhäusern wird es eng – doch Kinder brauchen laut der Kolumnistin nach wie vor reale Räume. Bild: Bruno Kissling Es drängt sich die Frage auf: Wie weiter? In diesem Zusammenhang sollten die Gemeinden und Kantone dringend ihre P
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 98779
erkannte Namen Merve Zejnula | Bruno Kissling | Hubert Bläsi | Melanie Gamma | Christian Wanner | Mathias Gygax | Alisha Lehmann |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 7
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Aus Gäuer Sicht: «Eine wachsende Region ohne wachsende Infrastruktur?» Aus Gäuer Sicht «Eine wachsende Region ohne wachsende Infrastruktur?»: Unsere Kolumnistin zum Platzmangel Kolumnistin Merve Zejnula setzt sich mit den Platzproblemen in den Schulen auseinander. Niederamt, Region Olten «In den Schulen herrscht Platznot»: Die Region baut und plant darum eifrig – auch Zwischenlösungen sind gefragt
Kombination Keywords infrastruktur millionen | schulen unsere | region mehr | schweiz sicht | oensingen merve | gemeinden heute | solothurn kanton | kolumnistin zejnula | wachsende schulhäusern | platzmangel zeigt |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
sowohl für den Unterricht als auch für soziale Interaktionen. In zahlreichen Schulhäusern wird es eng – doch Kinder brauchen laut der Kolumnistin nach wie vor reale Räume. Bild: Bruno Kissling Es drängt sich die Frage auf: Wie weiter? In diesem Zusam Schulhäusern wird es eng – doch Kinder brauchen laut der Kolumnistin nach wie vor reale Räume. Bild: Bruno Kissling Es drängt sich die Frage auf: Wie weiter? In diesem Zusammenhang sollten die Gemeinden und Kantone dringend ihre P
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 98779
www.isg-grenchen.ch
Datum der Indexierung 03.05.2024 18:49:26
erkannte Namen François Scheidegger | Daniel Martiny |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.isg-grenchen.ch
intern (inbound) Link/Domain www.isg-grenchen.ch
Alle Links in alle Links in www.isg-grenchen.ch
HTML Description Neuer Spielplatz…
Kombination Keywords spielplatz öffentlicher | neuer zusammen | stadt verwendet | lindenstrasse unserer | medien zukünftigen | spielplätze unicef | grenchen text | teil cookies | abenteuer medien-spielplätze | erlebnisspielplatz seite |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
sowohl ein öffentlicher Spielplatz als auch ein betreuter Teil. Der neue Spielplatz ist rechtzeitig auf die Sommerferien hin fertig geworden. Mit grosser Freude konnte Stadtpräsident François Scheidegger den Abenteuer und Erlebnisspielplatz an der Li Schulhäusern und Kindergärten ist die Stadt Grenchen jetzt für 20 Kinderspielplätze zuständig. Darauf kann die von der Unicef mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnete Stadt Grenchen stolz sein. © Grenchner Stadt A
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 8229
erkannte Namen François Scheidegger | Daniel Martiny |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.isg-grenchen.ch
intern (inbound) Link/Domain www.isg-grenchen.ch
Alle Links in alle Links in www.isg-grenchen.ch
HTML Description Neuer Spielplatz…
Kombination Keywords spielplatz öffentlicher | neuer zusammen | stadt verwendet | lindenstrasse unserer | medien zukünftigen | spielplätze unicef | grenchen text | teil cookies | abenteuer medien-spielplätze | erlebnisspielplatz seite |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
sowohl ein öffentlicher Spielplatz als auch ein betreuter Teil. Der neue Spielplatz ist rechtzeitig auf die Sommerferien hin fertig geworden. Mit grosser Freude konnte Stadtpräsident François Scheidegger den Abenteuer und Erlebnisspielplatz an der Li Schulhäusern und Kindergärten ist die Stadt Grenchen jetzt für 20 Kinderspielplätze zuständig. Darauf kann die von der Unicef mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnete Stadt Grenchen stolz sein. © Grenchner Stadt A
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 8229