seeland.ch

3 Einträge von mit prozent abschaffen

www.evp-oberdiessbach.ch

Datum der Indexierung 04.05.2024 22:16:05
erkannte Namen Nik Gugger | Marianne Streiff | Lilian Studer | François Bachmann | Roman Rutz | Dirk Meisel |
weitere Namen in www.evp-oberdiessbach.ch 6
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 9 in www.evp-oberdiessbach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.evp-oberdiessbach.ch
Alle Links in alle Links in www.evp-oberdiessbach.ch
HTML Description News
Kombination Keywords ehepaare gugger | initiativen schweiz | beiden news | endlich prozent | dass oberdiessbach | renten diskriminierung | heiratsstrafe initiative | eingereicht fairness-initiativen | fairen bundessteuern | fairness unterschriften |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Prozent der benötigten Unterschriften zum Zustandekommen der beiden Volksbegehren beitragen. Die beiden Initiativen «Ja zu fairen AHV-Renten auch für Ehepaare» und «Ja zu fairen Bundessteuern auch für Ehepaare» sind zustande gekommen. Die Mitte und d abschaffen!» verlangt, dass in der AHV die Plafonierung von Ehepaar-Renten auf 150 Prozent der Maximalrente ersatz-los gestrichen wird. Rentnerehepaare erhalten bisher in der AHV bis zu 14’340 Franken weniger Rente pro Jahr als Ko
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 40850
URL /newsartikel/fairness-initiativen-eingereicht-heiratsstrafe-bei-renten-und-steuern-soll-endlich-fallen-1

www.grenchnertagblatt.ch

Datum der Indexierung 11.10.2024 06:16:24
erkannte Namen Stefan Brändle | Emmanuel Macron | Olivier Hoslet | Michel Barnier | Gabriel Attal | Marcel Müller |
weitere Namen in www.grenchnertagblatt.ch 6
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Frankreich gelobt zu sparen Leere Staatskasse Jetzt sparen wir aber ganz sicher: Paris sucht seine Nachbarn zu beschwichtigen Verschont Ursula von der Leyen den französischen Präsidenten Emmanuel Macron? Frankreich Es soll die grösste AKW-Anlage der Welt werden – mitbestimmen können die Anwohner nicht
Kombination Keywords frankreich macron | barnier müssen | milliarden neue | stunde mehr | premier kommentare | euro kommission | paris solothurn | dass prozent | sollen fast | brüssel emmanuel |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Prozent des Bruttoinlandproduktes zu liegen kommen. Jetzt will – muss – der neue Premier Michel Barnier das Steuer herumreissen. Der konservative Regierungschef präsentierte am Donnerstag einen Haushalt mit einem reduzierten Budget von 5 Prozent im k abschaffen, obwohl sie Milliarden an Investitionen aus dem Ausland nach Frankreich brachte und bringt. Dagegen zieht die EU Barniers Budgetmix vor; sie wird den Premier zweifellos verschonen, um nicht Le Pen oder die «Unbeugsamen»
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 97070
URL /wirtschaft/leere-staatskasse-jetzt-sparen-wir-aber-ganz-sicher-paris-sucht-seine-nachbarn-zu-beschwichtigen-ld.2683400

unia.ch

Datum der Indexierung 04.05.2024 05:38:47
erkannte Namen Per EM | Elisabeth Fannin |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in .unia.ch
intern (inbound) Link/Domain .unia.ch
Alle Links in alle Links in .unia.ch
HTML Description Verkäufer:innen fordern: bessere Arbeitsbedingungen und mehr Mitsprache bei der Digitalisierung Einführung neuer digitaler Systeme braucht Mitsprache des Personals
Kombination Keywords unia whatsapp | teilen neuer | arbeitsbedingungen mitglieder | fordern verkäufer | mehr zudem | dass systeme | mitsprache gemeinsam | kontakt gewerkschaft | mitglied löhne | innen ladenöffnungszeiten |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Prozent gestiegen, die Produktivität in der der Branche hingegen um 1,3 Prozent pro Jahr. Das sorgt für Unmut unter den Vekäufer:innen: Gemeinsam werden Sie an der grossen Demo für höhere Löhne am 21. September in Bern teilnehmen Gemeinsam für gute A abschaffen. Anstatt schlechtere Arbeitsbedingungen mit längeren Arbeits- und Ladenöffnungszeiten fordern die Beschäftigten höhere Löhne. Viele Unternehmen führen neue digitale Systeme, wie beispielsweise Selbstbediente-Kassen und
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 21572
URL /de/medien/medienmitteilungen/mitteilung/a/20717

Menu

  • Home
  • Dokumente
  • Namen
  • Keywords (Text)
  • Links
  • Domain
  • externe links
  • interne links
  • Subdomain
  • Statistik
  • Impressum