1 Einträge von mit röntgenbild relativ
www.lyssbachvet.ch
Datum der Indexierung 03.05.2024 15:09:12
erkannte Namen Daniel Hofer |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.lyssbachvet.ch
intern (inbound) Link/Domain www.lyssbachvet.ch
Alle Links in alle Links in www.lyssbachvet.ch
HTML Description PHOEBE, Europäische Kurzhaarkatze, weiblich kastriert, 6 jährig Vorgeschichte Kontakt
Kombination Keywords katze ansammlung | dass fallberichte | zeigt nierenwerte | flüssigkeit verschwunden | sowie phoebe | bauchhöhle einerseits | aufgrund entwässerungsmittels | herzens entwässerungsmittel | nieren appetit | atmung zusätzlich |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Röntgenbild zeigt einen weiterhin bestehenden Brusthöhlenerguss. Die Blutwerte (Nierenwerte und Kalium) haben sich wieder auf das Niveau vor der Entwässerungstherapie verbessert. Nach gut 2 Monaten Therapie wird die Katze nochmals untersucht. Sie ist relativ häufige Krankheit bei Katzen. Bei gewissen Rassekatzen (z.B. Maine Coon) ist nachgewiesen, dass zumindest ein Teil der Fälle durch eine Mutation in der Erbsubstanz der betroffenen Tiere verursacht wird. In vielen Fällen is
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 3257
erkannte Namen Daniel Hofer |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.lyssbachvet.ch
intern (inbound) Link/Domain www.lyssbachvet.ch
Alle Links in alle Links in www.lyssbachvet.ch
HTML Description PHOEBE, Europäische Kurzhaarkatze, weiblich kastriert, 6 jährig Vorgeschichte Kontakt
Kombination Keywords katze ansammlung | dass fallberichte | zeigt nierenwerte | flüssigkeit verschwunden | sowie phoebe | bauchhöhle einerseits | aufgrund entwässerungsmittels | herzens entwässerungsmittel | nieren appetit | atmung zusätzlich |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Röntgenbild zeigt einen weiterhin bestehenden Brusthöhlenerguss. Die Blutwerte (Nierenwerte und Kalium) haben sich wieder auf das Niveau vor der Entwässerungstherapie verbessert. Nach gut 2 Monaten Therapie wird die Katze nochmals untersucht. Sie ist relativ häufige Krankheit bei Katzen. Bei gewissen Rassekatzen (z.B. Maine Coon) ist nachgewiesen, dass zumindest ein Teil der Fälle durch eine Mutation in der Erbsubstanz der betroffenen Tiere verursacht wird. In vielen Fällen is
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 3257