4 Einträge von mit wurde stadtgeschichte
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 13.10.2024 12:49:14
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 252
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel berner | dufour boll | wurde pfarrer | schulhaus scholl | blösch haute | appenzeller obergasse | dass johann | bieler lehrer | friedrich bern | gymnasium molz |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurden der Jura und Biel ein Teil des Kantons Bern und die Vereinigungsurkunde sah die Gründung eines Gymnasiums für den neuen französischsprachigen Kantonsteil vor. Bereits 1817 eröffnete man in Biel, einem Städtchen mit nicht ganz 3000 Einwohnern, Stadtgeschichte: Biel, 12. 3. 2000; - 10) ksb., Der Bund, Nr. 197, 25. 8. 1969, S. 24; - 11) Ed. Bähler, Sammlung bernischer Biographien, Band 5, Bern 1904, S. 262f; - 12) Bieler Tagblatt, 12. 1. 1952, S. 7; - 13) Journal du Jura,
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33740
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 252
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel berner | dufour boll | wurde pfarrer | schulhaus scholl | blösch haute | appenzeller obergasse | dass johann | bieler lehrer | friedrich bern | gymnasium molz |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurden der Jura und Biel ein Teil des Kantons Bern und die Vereinigungsurkunde sah die Gründung eines Gymnasiums für den neuen französischsprachigen Kantonsteil vor. Bereits 1817 eröffnete man in Biel, einem Städtchen mit nicht ganz 3000 Einwohnern, Stadtgeschichte: Biel, 12. 3. 2000; - 10) ksb., Der Bund, Nr. 197, 25. 8. 1969, S. 24; - 11) Ed. Bähler, Sammlung bernischer Biographien, Band 5, Bern 1904, S. 262f; - 12) Bieler Tagblatt, 12. 1. 1952, S. 7; - 13) Journal du Jura,
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33740
www.bieler-altstadt.ch
Datum der Indexierung 11.10.2024 20:41:13
erkannte Namen Peter Hans | Hans Tütsch | Eduard Lanz | Michel Wumard | Peter Pagan | Joseph Menth | Niklaus Nieschang | Johannes Hesche | Jean Boyer | Alexander Köhli |
weitere Namen in www.bieler-altstadt.ch 12
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 5 in www.bieler-altstadt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bieler-altstadt.ch
Alle Links in alle Links in www.bieler-altstadt.ch
HTML Description Sehenswürdigkeiten mit Geschichte
Kombination Keywords biel/bienne spitalzentrum/hos | wurde brunnen | turm rathaus | richtung käfigturm | bahnhof/gare order | sehenswürdigkeiten brunnentrog | altstadt erstellte | burg steinmetz | obergasse archivturm | hölzerne geschichte |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde. 1439 wurde der Turm neu gedeckt, ein neuer Estrich wurde 1468 erstellt. 1532 hiess der Turm “Thubhus” […] Rotschettenturm (Muttiturm) An der nordöstlichen Ecke der Altstadt erhebt sich der Rotschettenturm, von ” Rochette “, dem Strässchen, das Stadtgeschichte Altstadtkeller Mietlokale Altstadtführungen Events Unternehmen standard-title Sehenswürdigkeiten mit Geschichte Sehenswürdigkeiten mit Geschichte Home / Die Altstadt / Sehenswürdigkeiten mit Geschichte Loading… Cat
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 79627
erkannte Namen Peter Hans | Hans Tütsch | Eduard Lanz | Michel Wumard | Peter Pagan | Joseph Menth | Niklaus Nieschang | Johannes Hesche | Jean Boyer | Alexander Köhli |
weitere Namen in www.bieler-altstadt.ch 12
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 5 in www.bieler-altstadt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.bieler-altstadt.ch
Alle Links in alle Links in www.bieler-altstadt.ch
HTML Description Sehenswürdigkeiten mit Geschichte
Kombination Keywords biel/bienne spitalzentrum/hos | wurde brunnen | turm rathaus | richtung käfigturm | bahnhof/gare order | sehenswürdigkeiten brunnentrog | altstadt erstellte | burg steinmetz | obergasse archivturm | hölzerne geschichte |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde. 1439 wurde der Turm neu gedeckt, ein neuer Estrich wurde 1468 erstellt. 1532 hiess der Turm “Thubhus” […] Rotschettenturm (Muttiturm) An der nordöstlichen Ecke der Altstadt erhebt sich der Rotschettenturm, von ” Rochette “, dem Strässchen, das Stadtgeschichte Altstadtkeller Mietlokale Altstadtführungen Events Unternehmen standard-title Sehenswürdigkeiten mit Geschichte Sehenswürdigkeiten mit Geschichte Home / Die Altstadt / Sehenswürdigkeiten mit Geschichte Loading… Cat
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 79627
www.grenchnertagblatt.ch
Datum der Indexierung 09.10.2024 16:26:01
erkannte Namen Marco Leutenegger | Hanspeter Bärtschi | Guiseppe Mazzini |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Grenchen: Diese Fahne wird in Ehren gehalten Serie 25 Jahre Museum Grenchen Diese Fahne erinnert daran, dass Grenchen ein frühes Zentrum liberaler Gesinnung war «Bodenständigkeit und liberaler Aufbruch» Übersicht «Ein Gegenstand und seine Geschichte»: Alle Teile der Grenchner-Museum-Serie
Kombination Keywords grenchen kultur-historischen | grenchner mehr | liberaler objekte | museum solothurn | kultur stiftungsratspräsident | gesinnung museums | serie leutenegger | fahne marco | steht historischen | zentrum gott |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde politisch Verfolgten wie Guiseppe Mazzini aus Italien in Grenchen Zuflucht gewährt. Dieser Liberalismus förderte die Uhrenindustrie.» (rrg) Mehr Artikel dieser Gemeinden Grenchen Mehr zum Thema Übersicht «Ein Gegenstand und seine Geschichte»: A Stadtgeschichte. «Bodenständigkeit und liberaler Aufbruch» Heute zeigen wir das Objekt, das Marco Leutenegger ausgesucht hat. Er ist ehemaliger Stiftungsratspräsident im Museum Grenchen und hat sich für ein Banner aus der 1. Hälft
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 95766
erkannte Namen Marco Leutenegger | Hanspeter Bärtschi | Guiseppe Mazzini |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 0 in www.grenchnertagblatt.ch
intern (inbound) Link/Domain www.grenchnertagblatt.ch
Alle Links in alle Links in www.grenchnertagblatt.ch
HTML Description Grenchen: Diese Fahne wird in Ehren gehalten Serie 25 Jahre Museum Grenchen Diese Fahne erinnert daran, dass Grenchen ein frühes Zentrum liberaler Gesinnung war «Bodenständigkeit und liberaler Aufbruch» Übersicht «Ein Gegenstand und seine Geschichte»: Alle Teile der Grenchner-Museum-Serie
Kombination Keywords grenchen kultur-historischen | grenchner mehr | liberaler objekte | museum solothurn | kultur stiftungsratspräsident | gesinnung museums | serie leutenegger | fahne marco | steht historischen | zentrum gott |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde politisch Verfolgten wie Guiseppe Mazzini aus Italien in Grenchen Zuflucht gewährt. Dieser Liberalismus förderte die Uhrenindustrie.» (rrg) Mehr Artikel dieser Gemeinden Grenchen Mehr zum Thema Übersicht «Ein Gegenstand und seine Geschichte»: A Stadtgeschichte. «Bodenständigkeit und liberaler Aufbruch» Heute zeigen wir das Objekt, das Marco Leutenegger ausgesucht hat. Er ist ehemaliger Stiftungsratspräsident im Museum Grenchen und hat sich für ein Banner aus der 1. Hälft
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 95766
www.museumgrenchen.ch
Datum der Indexierung 20.10.2024 07:14:52
erkannte Namen Chronos Verlag |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 2 in www.museumgrenchen.ch
intern (inbound) Link/Domain www.museumgrenchen.ch
Alle Links in alle Links in www.museumgrenchen.ch
HTML Description Beschreibung
Kombination Keywords grenchen verlag | warenkorb website | bauerndorf zusätzliche | inkl information | zzgl liefer | versandkosten zahlungsbedingungen | neue vorrätig | stadt jahre | mwst geradezu | uhrenmetropole stadtgeschichte |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde einst als Stadt mit “geradezu amerikanischem Entwicklungstempo” bezeichnet. diese Charakterisierung zeigt, wie sehr sich die Stadt am Jurasüdfuss mit ihren stürmischen Aufschwung- und Krisenphasen vom schweizerischen Durchschnitt abhob. Rasant Stadtgeschichte: Grenchen – Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole CHF 58.00 Illustrierte Geschichte der Stadt Grenchen im 19. und 20. Jahrhundert. Vorrätig Neue Stadtgeschichte: Grenchen – Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole Menge In de
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 82670
erkannte Namen Chronos Verlag |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 2 in www.museumgrenchen.ch
intern (inbound) Link/Domain www.museumgrenchen.ch
Alle Links in alle Links in www.museumgrenchen.ch
HTML Description Beschreibung
Kombination Keywords grenchen verlag | warenkorb website | bauerndorf zusätzliche | inkl information | zzgl liefer | versandkosten zahlungsbedingungen | neue vorrätig | stadt jahre | mwst geradezu | uhrenmetropole stadtgeschichte |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde einst als Stadt mit “geradezu amerikanischem Entwicklungstempo” bezeichnet. diese Charakterisierung zeigt, wie sehr sich die Stadt am Jurasüdfuss mit ihren stürmischen Aufschwung- und Krisenphasen vom schweizerischen Durchschnitt abhob. Rasant Stadtgeschichte: Grenchen – Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole CHF 58.00 Illustrierte Geschichte der Stadt Grenchen im 19. und 20. Jahrhundert. Vorrätig Neue Stadtgeschichte: Grenchen – Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole Menge In de
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 82670