2 Einträge von mit unterzeichnet krankenkassenprämien
pdabiel.ch
Datum der Indexierung 05.10.2024 17:12:44
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in .pdabiel.ch
intern (inbound) Link/Domain .pdabiel.ch
Alle Links in alle Links in .pdabiel.ch
HTML Description mehr… Parolen der Partei der Arbeit – PdA Bern zu den Abstimmungen vom 22. September 2024
Kombination Keywords mehr nous | arbeit zero | partei rente | abstimmungen biel/bienne | bern märz | november juni | parolen schweiz | pdas petition | covid dass | februar september |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
unterzeichnet den Aufruf «Zero Covid» Petition #ZeroCovid Die Parteileitung der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat an ihrer Sitzung vom 23. Januar 2021 einstimmig beschlossen, den internationalen Aufruf «Zero Covid» zu unterschreiben. Die PdAS Krankenkassenprämien nicht genug wären! Alles steigt, ausser unsere Gehälter, Renten und Sozialleistungen. All dies geschieht auf unserem Rücken, da grosse Unternehmen für 2022 Rekordgewinne ankündigen. Wer ist schuld? Liberale Po
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 61562
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in .pdabiel.ch
intern (inbound) Link/Domain .pdabiel.ch
Alle Links in alle Links in .pdabiel.ch
HTML Description mehr… Parolen der Partei der Arbeit – PdA Bern zu den Abstimmungen vom 22. September 2024
Kombination Keywords mehr nous | arbeit zero | partei rente | abstimmungen biel/bienne | bern märz | november juni | parolen schweiz | pdas petition | covid dass | februar september |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
unterzeichnet den Aufruf «Zero Covid» Petition #ZeroCovid Die Parteileitung der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat an ihrer Sitzung vom 23. Januar 2021 einstimmig beschlossen, den internationalen Aufruf «Zero Covid» zu unterschreiben. Die PdAS Krankenkassenprämien nicht genug wären! Alles steigt, ausser unsere Gehälter, Renten und Sozialleistungen. All dies geschieht auf unserem Rücken, da grosse Unternehmen für 2022 Rekordgewinne ankündigen. Wer ist schuld? Liberale Po
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 61562
URL /vote/
unia.ch
Datum der Indexierung 07.05.2024 12:16:53
erkannte Namen Per EM |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 6 in .unia.ch
intern (inbound) Link/Domain .unia.ch
Alle Links in alle Links in .unia.ch
HTML Description Uhrenindustrie: Der neue GAV 2024–2029 kommt! Weitere Fortschritte
Kombination Keywords unia whatsapp | teilen weitere | neue twitter | uhrenindustrie zwei | jahre rechte | wurde seite | wurden sitemap | facebook schweiz | events unterzeichnet | mitglied abonnieren |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
unterzeichnet 03.05.2024 Der neue GAV der Uhrenindustrie, der von der Unia und dem Arbeitgeberverband der Schweizer Uhrenindustrie (CP) unterzeichnet wurde, tritt im Juli in Kraft. Er bringt mehrere Verbesserungen, vor allem beim Mutterschafts- und V Krankenkassenprämien. Der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV) wurde zwischen März 2023 und Februar 2024 ausgehandelt und wird am 1. Juli 2024 in Kraft treten. Ihm sind fast 55’000 Arbeitnehmende und über 500 Betriebe unterstellt. Der
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 21546
erkannte Namen Per EM |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 6 in .unia.ch
intern (inbound) Link/Domain .unia.ch
Alle Links in alle Links in .unia.ch
HTML Description Uhrenindustrie: Der neue GAV 2024–2029 kommt! Weitere Fortschritte
Kombination Keywords unia whatsapp | teilen weitere | neue twitter | uhrenindustrie zwei | jahre rechte | wurde seite | wurden sitemap | facebook schweiz | events unterzeichnet | mitglied abonnieren |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
unterzeichnet 03.05.2024 Der neue GAV der Uhrenindustrie, der von der Unia und dem Arbeitgeberverband der Schweizer Uhrenindustrie (CP) unterzeichnet wurde, tritt im Juli in Kraft. Er bringt mehrere Verbesserungen, vor allem beim Mutterschafts- und V Krankenkassenprämien. Der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV) wurde zwischen März 2023 und Februar 2024 ausgehandelt und wird am 1. Juli 2024 in Kraft treten. Ihm sind fast 55’000 Arbeitnehmende und über 500 Betriebe unterstellt. Der
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 21546