1 Einträge von mit jürg vergessen
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 04.05.2024 15:43:13
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 214
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords lanz bern | biel jahren | wurde mitglied | schulhaus konnte | dufour haute | eduard obergasse | spital stadt | emil schmiedengasse | franken joseph | haus bieler |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Jürg Saager, Bauinventar der Stadt Biel, Kantonale Denkmalpflege Bern, Einwohnergemeinde Biel, 2003; - 15) Margrit Wick-Werder, «Vom Versuchskaninchen zum Denkmal» in Bieler Brunnen-Büchlein, Bieler Manifest, Biel, 2004, S. 74; 16) Stadtplanungsamt B vergessen oder übergangen worden sind. Daher soll in Biel ein Spital für Unheilbare gegründet werden.» 1889 konnte das Spital ein «Krankenasyl für Unheilbare und Rekonvaleszenten» im Nachbargebäude (Besitzung Lehmann-Cunier, Seevo
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33766
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 214
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords lanz bern | biel jahren | wurde mitglied | schulhaus konnte | dufour haute | eduard obergasse | spital stadt | emil schmiedengasse | franken joseph | haus bieler |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Jürg Saager, Bauinventar der Stadt Biel, Kantonale Denkmalpflege Bern, Einwohnergemeinde Biel, 2003; - 15) Margrit Wick-Werder, «Vom Versuchskaninchen zum Denkmal» in Bieler Brunnen-Büchlein, Bieler Manifest, Biel, 2004, S. 74; 16) Stadtplanungsamt B vergessen oder übergangen worden sind. Daher soll in Biel ein Spital für Unheilbare gegründet werden.» 1889 konnte das Spital ein «Krankenasyl für Unheilbare und Rekonvaleszenten» im Nachbargebäude (Besitzung Lehmann-Cunier, Seevo
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33766
URL /häuser-maisons/general-dufour-strasse-rue-du-général-dufour/das-dufour-schulhaus-die-familie-lanz/