1 Einträge von mit wichtig gerolfingen
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 04.05.2024 15:43:19
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 240
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel schwab | dufour werner | bieler ernst | schulhaus jahren | wurde lehrer | bern haute | hans obergasse | progymnasium fritz | gymnasium schüler | hubacher jahre |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wichtige Frage, denn es sei für Pruntrut von entscheidender Bedeutung, dass ihm nicht durch das Gymnasium Biel der protestantische Teil des Berner Juras verloren gehe. Daraufhin machte sich Gobat an die Untersuchung der ganzen Frage von den erwähnten Gerolfingen angestellt. Nach kurzer praktischer Lehrtätigkeit studierte er zwei Jahre an der Universität Bern. 1900 wurde er Sekundarlehrer in Nidau. Dort heiratete er am 13. Juli 1900 Ida Streissguth, Tochter des Werkführers Karl
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33768
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 240
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel schwab | dufour werner | bieler ernst | schulhaus jahren | wurde lehrer | bern haute | hans obergasse | progymnasium fritz | gymnasium schüler | hubacher jahre |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wichtige Frage, denn es sei für Pruntrut von entscheidender Bedeutung, dass ihm nicht durch das Gymnasium Biel der protestantische Teil des Berner Juras verloren gehe. Daraufhin machte sich Gobat an die Untersuchung der ganzen Frage von den erwähnten Gerolfingen angestellt. Nach kurzer praktischer Lehrtätigkeit studierte er zwei Jahre an der Universität Bern. 1900 wurde er Sekundarlehrer in Nidau. Dort heiratete er am 13. Juli 1900 Ida Streissguth, Tochter des Werkführers Karl
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33768