seeland.ch

2 Einträge von mit betrieb materialien

www.hsbbiel.ch

Datum der Indexierung 04.05.2024 11:11:01
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 2 in www.hsbbiel.ch
intern (inbound) Link/Domain www.hsbbiel.ch
Alle Links in alle Links in www.hsbbiel.ch
HTML Description Impressum
Kombination Keywords website benutzung | schneuwly inhalt | informationen websites | impressum verbindung | kontakt shop | cookie-einstellungen preisinformation | zahlungsbedingungen datenschutz | cookie widerrufsrecht | einstellungen deren | deutsch versand |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Betrieb einstellen, und ist nicht dazu verpflichtet, die Website zu aktualisieren. Hyperlinks zu den Websites Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten seitens derH. Schneuwly AG. H. Schneuwly AG. ist nicht verantwortlich für die Verfügbarke Materialien und Informationen nicht betroffen. Die H. Schneuwly AG. kann diese Website nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise verändern und/oder deren Betrieb einstellen, und ist nicht dazu verpflicht
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 27876
URL /de/custom/index/sCustom/3

www.sipbb.ch

Datum der Indexierung 03.05.2024 20:28:10
erkannte Namen Life Cycle | Axel Fuerst | Christian Ochsenbein | Didier Beloin | Jodok Reinhardt |
weitere Namen in www.sipbb.ch 5
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 9 in www.sipbb.ch
intern (inbound) Link/Domain www.sipbb.ch
Alle Links in alle Links in www.sipbb.ch
Kombination Keywords batterien nachhaltige | park gesamten | librec kontakt | swiss verfahren | biel/bienne switzerland | sowie empa | sipbb battery | life forschungsprojekt | mehr innovation | center switzerland-innovation.com |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Betrieb nehmen. Dort sollen alle Dienstleistungen an der Altbatterie wie Reparatur, Upcycling und Recycling an einem Standort zusammengefasst werden. Damit entfallen teure und sicherheitskritische Transporte von Altbatterien über lange Strecken. Die Materialien zurückzugewinnen. Dazu gehören Grafit und Lithium, für die das Forschungsprojekt eine Rückgewinnungsrate von 80 Prozent anstrebt. Für Kobalt, Nickel, Kupfer, Mangan und Aluminium liegt das Ziel gar bei einer Rückgewinn
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 10399
URL /neues-recyclingverfahren-fur-lithium-ionen-batterien/

Menu

  • Home
  • Dokumente
  • Namen
  • Keywords (Text)
  • Links
  • Domain
  • externe links
  • interne links
  • Subdomain
  • Statistik
  • Impressum