1 Einträge von 2 mit Ägidius Tschudi
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 06.10.2024 11:35:44
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 86
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords tell pour | hisely dass | dufour obergasse | schulhaus jean | dans haute | histoire joseph | wilhelm küssnacht | guillaume wurde | gessler lausanne | geschichte suisse |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Ägidius Tschudi (1505-1572). Landvogt Hermann Gessler und seine Burg Franz Wyrsch, 1964/78: «Die Gesslerburg bei Küssnacht, bereits 1263 erwähnt, wurde erstmals 1512/13 im Urner Tellenspiel von mit einem tyrannischen Vogt in Verbindung gebracht durch Tschudi est le premier chroniqueur suisse qui ait envisagé la chapelle entre Küssnacht et Immensee comme un monument qui devait transmettre à la postérité la mémoire de Guillaume Tell et de la fin tragique du tyran dont il délivra
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33747
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 86
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords tell pour | hisely dass | dufour obergasse | schulhaus jean | dans haute | histoire joseph | wilhelm küssnacht | guillaume wurde | gessler lausanne | geschichte suisse |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Ägidius Tschudi (1505-1572). Landvogt Hermann Gessler und seine Burg Franz Wyrsch, 1964/78: «Die Gesslerburg bei Küssnacht, bereits 1263 erwähnt, wurde erstmals 1512/13 im Urner Tellenspiel von mit einem tyrannischen Vogt in Verbindung gebracht durch Tschudi est le premier chroniqueur suisse qui ait envisagé la chapelle entre Küssnacht et Immensee comme un monument qui devait transmettre à la postérité la mémoire de Guillaume Tell et de la fin tragique du tyran dont il délivra
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33747