1 Einträge von 1 mit Alexandrine Wyss
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 04.05.2024 15:43:20
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 86
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel ruelle | dufour tagblatt | schulhaus geschichte | bourquin stadt | bieler biels | obergasse maréchaux | werner schmiedengasse | haute wurde | schwab bern | jahre museum |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Alexandrine Wyss (1855-1948) von Hessigkofen zur Welt. [1] Das Paar heiratete am 24. 11. 1881. [3] Vater Alfred Bourquin-Wyss war von 1889 bis 1901 Mitglied der Primarschulkommission. Nachdem er 1890 zum Stadtrat gewählt wurde, setzte er sich dafür e Wyss (1855-1948) von Hessigkofen zur Welt. [1] Das Paar heiratete am 24. 11. 1881. [3] Vater Alfred Bourquin-Wyss war von 1889 bis 1901 Mitglied der Primarschulkommission. Nachdem er 1890 zum Stadtrat gewählt wurde, setzte er sich
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33769
erkannte Namen Saint Nicolas | Nicolas Kürbisfest | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 86
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel ruelle | dufour tagblatt | schulhaus geschichte | bourquin stadt | bieler biels | obergasse maréchaux | werner schmiedengasse | haute wurde | schwab bern | jahre museum |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Alexandrine Wyss (1855-1948) von Hessigkofen zur Welt. [1] Das Paar heiratete am 24. 11. 1881. [3] Vater Alfred Bourquin-Wyss war von 1889 bis 1901 Mitglied der Primarschulkommission. Nachdem er 1890 zum Stadtrat gewählt wurde, setzte er sich dafür e Wyss (1855-1948) von Hessigkofen zur Welt. [1] Das Paar heiratete am 24. 11. 1881. [3] Vater Alfred Bourquin-Wyss war von 1889 bis 1901 Mitglied der Primarschulkommission. Nachdem er 1890 zum Stadtrat gewählt wurde, setzte er sich
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33769