1 Einträge von 2 mit Maria Frari
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 06.10.2024 11:35:38
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 133
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour gobineau | schulhaus mathy | biel jahre | wurde dass | gymnasium maréchaux | bern geschichte | lehrer schmiedengasse | bieler güder | obergasse weingart | haute schüler |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Maria Grob am 1. 9. 1803 geboren. Er war verheiratet mit Julie König. Er wirkte von 1828 bis 1831 als Lehrer für Schreiben und Zeichnen am Gymnasium Biel als Nachfolger von Xaver Billharz. 1831 übernahm Boltshauser bis zu seinem Tod die hiesige Mathe Frari. In Biel erhielt er seine Schulbildung und besuchte das Gymnasium. Dann studierte er an den Universitäten Bern und Heidelberg. [8] Längere Zeit versah er die Assistentenstelle im äusseren Krankenhaus zu Bern, wo neben Syphil
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33744
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 133
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords dufour gobineau | schulhaus mathy | biel jahre | wurde dass | gymnasium maréchaux | bern geschichte | lehrer schmiedengasse | bieler güder | obergasse weingart | haute schüler |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Maria Grob am 1. 9. 1803 geboren. Er war verheiratet mit Julie König. Er wirkte von 1828 bis 1831 als Lehrer für Schreiben und Zeichnen am Gymnasium Biel als Nachfolger von Xaver Billharz. 1831 übernahm Boltshauser bis zu seinem Tod die hiesige Mathe Frari. In Biel erhielt er seine Schulbildung und besuchte das Gymnasium. Dann studierte er an den Universitäten Bern und Heidelberg. [8] Längere Zeit versah er die Assistentenstelle im äusseren Krankenhaus zu Bern, wo neben Syphil
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33744