1 Einträge von mit Peter Fechter
www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung 06.10.2024 11:32:21
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 79
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords nikolaus nicolas | chlauser schmiedengasse | samichlaus maréchaux | wurde bischof | dufour kirche | schulhaus myra | altstadtleist altstadt | obergasse kinder | bieler biel | haute dezember |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Peterstiftes am 6. Dezember mit einer Prozession zum Münster. An der Spitze derselben wurde ein Fähnlein mit eisenvergoldeter Stange getragen und der Schülerbischof hielt einen Bischofsstab, der während des Jahres in der Sakristei des Münsters aufbew Fechter, Geschichte des Schulwesens in Basel bis 1589, Basel 1837, S. 31) Ursprünglich fand der Brauch des Schülerbischofs am 28. Dezember (Tag der unschuldigen Kinder) statt, wurde aber bald auf den Nikolaustag verlegt. In Deutsc
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33612
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 79
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords nikolaus nicolas | chlauser schmiedengasse | samichlaus maréchaux | wurde bischof | dufour kirche | schulhaus myra | altstadtleist altstadt | obergasse kinder | bieler biel | haute dezember |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
Peterstiftes am 6. Dezember mit einer Prozession zum Münster. An der Spitze derselben wurde ein Fähnlein mit eisenvergoldeter Stange getragen und der Schülerbischof hielt einen Bischofsstab, der während des Jahres in der Sakristei des Münsters aufbew Fechter, Geschichte des Schulwesens in Basel bis 1589, Basel 1837, S. 31) Ursprünglich fand der Brauch des Schülerbischofs am 28. Dezember (Tag der unschuldigen Kinder) statt, wurde aber bald auf den Nikolaustag verlegt. In Deutsc
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33612