die aktuellsten Links hls-dhs-dss.ch
sortiert aufsteigend (älteste zuerst) | Bilder jpg | jpeg | gif | png |
---|
hls dhs dss ch de search media l hls mediafacet string text sort score sortOrder desc r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 29Johann Heinrich Heinrich Lambert Lambert Porträt Michael Föhn Joseph Thomas Thomas Fassbind Jean Alexandre Alexandre Grand Louis Bertrand Bertrand Porträt Benjamin Bolomey Claude Bornand Jan Als André Urbain François Clavel Pierre Montavon-Verwendet Philippe Abraham Abraham Louis Louis Secretan Christian Dapples Beat Fidel Fidel Zurlauben Hans Conrad Conrad Nözli David Herrlibergers David Herrliberger Friedrich Oelenhainz Hans Caspar Caspar Hirzel Johann Caspar Caspar Füssli Johann Jakob Jakob Breitinger Johann Nikolaus Emanuel Friedrich Friedrich Fischer Louis Piot Jacques Abram Abram Daniel Daniel Clavel David Vogel Martin Leonz Felix Ludwig Johannes Hädiner Johannes Künzle Caspar Waser Kaspar Schindler Multimedia Der Bereich Multimedia umfasst bildwissenschaftlich aufbereitete Bild-, Film- und Tondokumente sowie Infografiken. Die Kontextualisierung des Materials hebt den eigenständigen Quellenwert des audiovisuellen Erbes der Schweiz hervor. https://hls-dhs-dss.ch/de/search/media?l_hls.mediafacet_string=&text=*&sort=score&sortOrder=desc&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.29 |
hls dhs dss ch de search media l hls mediafacet string text sort score sortOrder desc r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 30Friedrich Froebel Samuel Weibel Michael Föhn Joseph Thomas Thomas Fassbind Jean Alexandre Alexandre Grand Louis Bertrand Bertrand Porträt Johann Jakob Jakob Trog Andreas Dietsch Benjamin Bolomey Claude Bornand Jan Als André Urbain Louis Wegner François Clavel Johann Ludwig Ludwig Bleuler Multimedia Der Bereich Multimedia umfasst bildwissenschaftlich aufbereitete Bild-, Film- und Tondokumente sowie Infografiken. Die Kontextualisierung des Materials hebt den eigenständigen Quellenwert des audiovisuellen Erbes der Schweiz hervor. https://hls-dhs-dss.ch/de/search/media?l_hls.mediafacet_string=&text=*&sort=score&sortOrder=desc&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.30 |
hls dhs dss ch de search media l hls mediafacet string text sort score sortOrder desc r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 33Edgar Bonjour Robert Ruckli Hans Hürlimann Jules Jakob Jakob Die Emil Fuchs Hugo Kramer Philipp Etter Filippo Bernardini François Charrière Pierre Mamie Mamie Plakat Gustav Hasler Rudolf Friedrich Friedrich Fotografiert Oswald Ruppen Karl Dellberg Paul Chaudet Hans Schaffner Rudolf Gnägi Roland Schlaefli René Meylan Bruno Torricelli Alphons Egli Liliana Holländer Enrico Celio Celio Der Paul Torche Mathias Eggenberger Celio Werbeplakat Albert Frey Kurt Eiberle Multimedia Der Bereich Multimedia umfasst bildwissenschaftlich aufbereitete Bild-, Film- und Tondokumente sowie Infografiken. Die Kontextualisierung des Materials hebt den eigenständigen Quellenwert des audiovisuellen Erbes der Schweiz hervor. https://hls-dhs-dss.ch/de/search/media?l_hls.mediafacet_string=&text=*&sort=score&sortOrder=desc&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.33 |
hls dhs dss ch de search media l hls mediafacet string text sort score sortOrder desc r 1 rows 100 firstIndex 0Jost Bürgi Friedrich Froebel Ida Lehner Bernard Montgomery Samuel Weibel Albrecht Kauw Johannes Dünz Stefan Rebsamen Friedrich Schöffler Walter Marty Johann Heinrich Heinrich Lambert Lambert Die Hans Baumgartner Claude Bornand Jérémie Currit Pierre Davel Michael Föhn Joseph Thomas Thomas Fassbind Jean Alexandre Alexandre Grand Louis Bertrand Bertrand Plakat Edgar Bonjour Johann Jakob Jakob Trog Orell Füssli Wilhelm Friedrich Friedrich Hertenstein Walter Hauser Hermann Obrecht Costantino Bernasconi Pietro Anastasio Albert Meyer Jean Gut Jakob Treichler Karl Killer Mali Situationskarte Sierra Leone Leone Situationskarte Adrien Lachenal Philippe Godet Adrien Constant Abraham Stanyan Johannes Geiler Louis Beringer Rino Tami Tami Der Robert Ruckli Hans Hürlimann Jules Jakob Jakob Werbeplakat Niklaus Stoecklin Gabriel Narutowicz Gotthard Schuh Friedrich Engels Henri Tanner Robert Chodat Otto Rudolf Rudolf Salvisberg Luigi Luccheni Eduard Stiefel Emil Fuchs Hugo Kramer Philipp Etter Filippo Bernardini François Charrière Pierre Mamie Mamie Werbeplakat Jean Jacques Jacques Frédéric Frédéric Larguier Maria Romanow Pierre Gilliard Andreas Dietsch Gustav Hasler Oskar Bider Hans Tomamichel Hans Schinz Carl Schröter Jakob Jäggi Urs Flüeler Friedrich Frey Frey Plakat Jean Samuel Samuel Favarger Heinrich Scherrer Camille Decoppet Rudolf Friedrich Friedrich Porträt Benjamin Bolomey Jan Fotografiert Oswald Ruppen Karl Dellberg Victor Ruffy Charles Gleyre Frédéric Gorgerat Albert Anker Auguste Bachelin Paul Chaudet Hans Schaffner Rudolf Gnägi Roland Schlaefli André Urbain René Meylan Pierre Jolissaint Bruno Torricelli Alphons Egli Liliana Holländer Enrico Celio Celio Der Louis Wegner Multimedia Der Bereich Multimedia umfasst bildwissenschaftlich aufbereitete Bild-, Film- und Tondokumente sowie Infografiken. Die Kontextualisierung des Materials hebt den eigenständigen Quellenwert des audiovisuellen Erbes der Schweiz hervor. https://hls-dhs-dss.ch/de/search/media?l_hls.mediafacet_string=&text=*&sort=score&sortOrder=desc&r=1&rows=100&firstIndex=0 |
hls dhs dss ch de search media l hls mediafacet string text sort score sortOrder desc r 1 rows 50 firstIndex 0Jost Bürgi Friedrich Froebel Ida Lehner Bernard Montgomery Samuel Weibel Albrecht Kauw Johannes Dünz Stefan Rebsamen Friedrich Schöffler Walter Marty Johann Heinrich Heinrich Lambert Lambert Die Hans Baumgartner Claude Bornand Jérémie Currit Pierre Davel Michael Föhn Joseph Thomas Thomas Fassbind Jean Alexandre Alexandre Grand Louis Bertrand Bertrand Plakat Edgar Bonjour Johann Jakob Jakob Trog Orell Füssli Wilhelm Friedrich Friedrich Hertenstein Walter Hauser Hermann Obrecht Costantino Bernasconi Pietro Anastasio Albert Meyer Jean Gut Jakob Treichler Karl Killer Mali Situationskarte Sierra Leone Leone Situationskarte Multimedia Der Bereich Multimedia umfasst bildwissenschaftlich aufbereitete Bild-, Film- und Tondokumente sowie Infografiken. Die Kontextualisierung des Materials hebt den eigenständigen Quellenwert des audiovisuellen Erbes der Schweiz hervor. https://hls-dhs-dss.ch/de/search/media?l_hls.mediafacet_string=&text=*&sort=score&sortOrder=desc&r=1&rows=50&firstIndex=0 |
hls dhs dss ch it search media l hls mediafacet string text sort score sortOrder desc r 1Jost Bürgi Friedrich Froebel Ida Lehner Samuel Weibel Albrecht Kauw Johannes Dünz Stefan Rebsamen Friedrich Schöffler Walter Marty Johann Heinrich Heinrich Lambert Multimedia Il settore Multimedia comprende immagini, documenti audio e video, trattati secondo i principi della cultura visuale, e infografiche. La contestualizzazione del materiale multimediale evidenzia il valore intrinseco del patrimonio audiovisivo della Svizzera come fonte storica. https://hls-dhs-dss.ch/it/search/media?l_hls.mediafacet_string=&text=*&sort=score&sortOrder=desc&r=1 |
hls dhs dss ch fr search media l hls mediafacet string text sort score sortOrder desc r 1Jost Bürgi Friedrich Froebel Ida Lehner Samuel Weibel Albrecht Kauw Johannes Dünz Stefan Rebsamen Friedrich Schöffler Walter Marty Johann Heinrich Heinrich Lambert Multimedia Le domaine Multimédia propose des images et des documents filmés et sonores, traités selon les exigences de l’iconologie, ainsi que des infographies. Par la contextualisation, il met en évidence la valeur intrinsèque du patrimoine audiovisuel suisse. https://hls-dhs-dss.ch/fr/search/media?l_hls.mediafacet_string=&text=*&sort=score&sortOrder=desc&r=1 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 2 000200 002200 003100 Balthasar Bayer Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Irmi https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=2/000200.002200.003100. |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 2 000200 002200 002300 Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Varembert https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=2/000200.002200.002300. |
hls dhs dss ch de search media l hls mediafacet string Jost Bürgi Friedrich Froebel Ida Lehner Bernard Montgomery Samuel Weibel Albrecht Kauw Johannes Dünz Stefan Rebsamen Friedrich Schöffler Walter Marty Johann Heinrich Heinrich Lambert Multimedia Der Bereich Multimedia umfasst bildwissenschaftlich aufbereitete Bild-, Film- und Tondokumente sowie Infografiken. Die Kontextualisierung des Materials hebt den eigenständigen Quellenwert des audiovisuellen Erbes der Schweiz hervor. https://hls-dhs-dss.ch/de/search/media?l_hls.mediafacet_string= |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 07 Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Flavier https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.07 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 08 Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Nitonius https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.08 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 09 Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Zacconen https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.09 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 10 Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Zacconen https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.10 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 11 Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Berchtolde https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.11 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 12Salomone Welfen Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Berchtolde https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.12 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 13Salomone Chalon Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Berchtolde https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.13 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 14 Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Hewen, von https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.14 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 15 Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Hewen, von https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.15 |
hls dhs dss ch de search category f hls lexicofacet string 0 2F000200 text sort score sortOrder desc collapsed true r 1 f property HLSCode TimeClass reference string Administration Taxonomies Times 16 Familien In der Kategorie Familien werden Lebensgeschichten einzelner Mitglieder verknüpft und damit Strategien von Familien als Netzwerke aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des familiären Kontexts werden diese Biografien zu einem übergeordneten Bild zusammengefügt. Hewen, von https://hls-dhs-dss.ch/de/search/category?f_hls.lexicofacet_string=0%2F000200.&text=*&sort=score&sortOrder=desc&collapsed=true&r=1&f_property.HLSCode.TimeClass.reference_string=Administration.Taxonomies.Times.16 |