seeland.ch Suchresultate mit george robert

letzter Eintrag gefunden am: 2020-12-30 12:50:35.546729
alle 1 Datensätze george robert in facebook.com
Link Statistik facebook.com

letzter Eintrag gefunden am: 2020-07-24 07:16:26.391839
alle 1 Datensätze george robert in kib-murten.ch
Link Statistik kib-murten.ch

letzter Eintrag gefunden am: 2020-07-24 07:33:50.193751
alle 2110 Datensätze george robert in musikschule-seeland.cmsbox.ch
Link Statistik musikschule-seeland.cmsbox.ch

letzter Eintrag gefunden am: 2020-07-24 07:36:38.120205
alle 2615 Datensätze george robert in cmsbox.ch
Link Statistik cmsbox.ch

letzter Eintrag gefunden am: 2020-07-26 00:09:49.116184
alle 839 Datensätze george robert in musikschule-seeland.ch
Link Statistik musikschule-seeland.chSystem.IO.FileNotFoundException: Could not find file 'f:\home\governet.ch\AdsenseCHDATA.txt'. File name: 'f:\home\governet.ch\AdsenseCHDATA.txt' at System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath) at System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy, Boolean useLongPath, Boolean checkHost) at System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share) at System.Web.HttpResponse.WriteFile(String filename, Boolean readIntoMemory) at ASP.mailsystem_aspx.__Render__control1(HtmlTextWriter __w, Control parameterContainer)Musikschule Seeland - Lehrpersonen LEHRPERSONEN Lehrpersonen nach Fachschaft «Ohne Musik wäre das Leben sehr leise!» Direkt auf die Startseite Direkt zu Navigation 1 Direkt zum Inhalt Direkt zu Service 1 Direkt zu Service 2 Kontakt Suchen HOME Veranstaltungen Fächerangebot Der frühe Einstieg Instrumental Gesang Gruppen Ensembles Musikatelier Stufentest MUSIKSCHULE Organisation Team Infos Reglemente Mieträume Offene Stellen MEDIEN Foto Videogalerie Pressematerial Anmeldung Mutation Förderverein Kontakt Facebook Interner Bereich LEHRPERSONEN Lehrpersonen nach Fachschaft ● Gesang Chöre ● Blasinstrumente ● Streicher ● Tasten Knopfinstrumente ● Zupfinstrumente ● Schlaginstrumente ● Einstiegsfächer Gruppenfächer Atelier Portraitfotos www stoeh ch Lehrpersonen A Z Arslan Aydin Bernal Montaña Santiago Binggeli Sophia Bula Marina Christen Adrian De Carli Jérôme Dibra Eni Gallati Martin Gerber Fredy Gloor Oliver Graber Marianne Meister Florence Michel Nicolas Muheim Christophe Nagorsnik Josephine Peña Marlys Plizga Slawek Roth Kurt Schindler Sebastian Scholl Katrin Schultz Mia Stirnimann Adrian Tirtopan Elida Trinca Ursula Udry Manfred Velkova Valentina von Niederhäusern Pierre Wenk Verena Werren Maria Wolf Laurent Wullschläger Claudia Wyss Franziska Zurbuchen Beatrice GESANG CHÖRE Ursula Trinca | Gesang Stimmbildung → Musikhochschule München Meisterklassendiplom Opernstudio Biel Abschlussdiplom Konzerte im In und Ausland Engagements als Sopranistin auf zahlreichen Opernbühnen Theater Biel Solothurn Luzern St Gallen Freiburg i Br an der Kammeroper Genf und an der Staatsoper München «Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen » G Ph Telemann Dieses Video auf YouTube ansehen Franziska Wyss | Eltern Kind Singen → Musik Bewegung → Kinderchor → Hochschule der Künste Bern BA in Musik und Bewegung Rhythmik Langjährige Berufserfahrung seit 1993 als Ergotherpeutin mit Kindern Mein Ziel ist es die Magie des gemeinsamen Musizierens und Singens weiterzugeben zum bewussten Hinhören zum freudigen Experimentieren zum Entdecken und Verstehen musikalischer Grund und Gegensätzen zu führen und dadurch Neugier und Motivation zum Erlernen eines Instrumentes und zum weiteren Musizieren und Singen zu wecken nach oben BLASINSTRUMENTE Nicolas Michel | Fagott tiefe Blasinstrumente → Conservatoire de Versailles Prof Jean Claude Montac Hochschule der Künste Bern Lehrdiplom bei Prof Ingo Becker Conservatoire de Lausanne Konzertdiplom bei Alberto Guerra Conservatoire de Genève historische Instrumente bei Lorenzo Alpert Mitglied Sinfonietta Lausanne Freiburger Bläserquintett Eole Ensemble für historische Instrumente Hortus Amoris Regelmässiger Zuzüger im Aargauer Symphonieorchester im Freiburger Kammerorchester im Symphonischen Orchester Zürich «Das Gleichgewicht zwischen Konzert und Lehrtätigkeit ist für mich gegenseitig bereichernd » sinfonietta Lausanne Dieses Video auf Vimeo ansehen Kurt Roth | Trompete Cornet Es Horn → Konservatorium Bern Lehrdiplom 1995 im Anschluss Orchesterdiplom und Höherer Studienausweis sowie Blasmusikdirektion „Millgardenbrass Ensemble“ MG Walperswil Direktion MG Gals bis 2015 20 Jahre Direktion MG Safnern seit 2016 Leiter Jugendmusik Walperswil «Ein Ziel haben ist die grösste Triebkraft im Leben eines Menschen » Viktor E Frankl mgsafnern ch mgwalperswil ch jmwalperswil ch Sebastian Schindler | Waldhorn → Alphorn → Musikakademie Basel Hornstudium bei Prof Christian Lampert Hochschule der Künste Bern MA Music Pedagogy Preisträger Kammermusikwettbewerb Osaka Japan mit Bläserquintett Semifinalist ARD Wettbewerb München D mit Bläserquintett Preisträger Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Baden Württemberg D Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie 2001 2003 Hornist in der Jenaer Philharmonie D 2003 2008 Stellvertretender Solohornist im Berner Sinfonie Orchester seit 2008 Konzerte als Solist u a mit der Kammerphilharmonie Freiburg D Uniorchster Bern Konzert Orchester Bern Rege Kammermusiktätigkeit u a mit dem „arirang Quintett“ „La Strimpellata Bern“ „Berner Bläser Oktett“ Alphornduo „BriSe“ «Ohne Musik wäre das Leben sehr leise » Arirang Quintett Konzert Theater Bern La Strimpellata Bern Josephine Nagorsnik | Posaune → Euphonium → Tuba → Sousaphon → Hochschule der Künste Bern Zürich und Berlin Studium Posaune und Jazz Komposition Masterabschluss an der Hochschule der Künste Bern Universität Bern Bachelor Musikwissenschaft und Philosophie Freischaffende Posaunistin Komponistin und Sousaphonistin in diversen Formationen unterschiedlichster Stilistik z B ihren eigenen Projekten Polyhedron CHINZILLA und LAVA BEAM und spielt unter anderem bei The Waffle Machine Orchestra der Fanfare Balkanique Illimitée und der Hip Hop Brassband Brassmaster Flash Als Pädagogin tätig seit dem 15 Lebensjahr seit 2018 bei der Jugendmusik Aarwangen « Instrumentalunterricht muss etwas sein worauf sich die Schüler freuen » www nagorsnik com Mia Schultz | Klarinette → Musikhochschule Luzern Lehrdiplom 2006 Hochschule der Künste Bern Konzertdiplom und Diplom Musikschulleitung VMS Mitglied Musikkabarett Trio „siJamais“ Klezmerduo und – Quintett Freischaffende Musikerin in diversen Projekten Theatermusik Tanz «KIGUGEGL Klarinette isch guet u git e gueti Luune » miaschultz ch siJamais Laurent Wolf | Saxophon → Saxophonensemble → Hochschule der Künste Bern Konzertdiplom mit Auszeichnung Premier prix au concours Leopold–Bellan Premier prix Supérieur de Radio France 1994 Premier prix à l’unanimité de musique de chambre conservatoire de Strasbourg 1993 Premier prix au concours Leopold–Bellan Premier prix Supérieur de Radio France 1994 Premier prix à l’unanimité de musique de chambre conservatoire de Strasbourg 1993 George Robert Jazzset und George Robert Orchestra „Strasax“ Konzerte mit dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg und dem Orchestre Philharmonic de Mulhouse «Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum » F Nietsche straSax Music Solutions Dieses Video auf Vimeo ansehen Elida Tirtopan | Querflöte → Nationales Musikgymnasium Dinu Lipatti Bukarest Nationale Universität für Musik Bukarest MA und BA Music Performance Hochschule der Künste Bern zurzeit MA Music Pedagogy mit Minor in Musikvermittlung Zahlreiche Meisterkurse im In und Ausland Lehrerin Solistin Kammermusikerin Musikvermittlerin Intergenerationen Projekte Freiwillige Projekte für Kinder Musiklager Meisterkurse «The essential conditions of everything you do must be choice love passion » Nadia Boulanger Elida Tirtopan Beatrice Zurbuchen Kounta | Querflöte → Djembé Rhythmik → Lehrerseminar Biel Primarlehrerinnenpatent Konservatorium Biel Lehrdiplom für Querflöte Intercity Flute Players Salsa Colombia Tournee und CD Dakar – CH – D – A Tourneemanagerin Afro dance Days Kulturhof Köniz «Mit Musik in Bewegung bleiben » Pierre von Niederhäusern | Oboe → Bambusflöte bauen spielen → Konservatorium Bern Lehrdiplom für Oboe Hochschule für Musik und Theater Hamburg Konzertdiplom Ausbildung zum Bambusflötenlehrer Hochschule der Künste Bern CAS Schulpraxisberater Als Oboist in verschiedenen Ensembles und Orchestern tätig Konzerte in der Schweiz in Deutschland Frankreich und Japan Langjähriges Mitglied der „Bach Akademie Porrentruy“ vertiefte Auseinandersetzung mit Barockmusik «Ich will meine Freude an der Musik weitergeben und das Miteinander durch Musik fördern » musikunterrichtspraxis ch nach oben STREICHINSTRUMENTE Sophia Binggeli | Violine → Viola → Streichorchester → Grundausbildung an der Musik Akademie Basel und Musikschule beider Frenkentäler BL Hochschule der Künste Bern Bachelor of Arts mit Violine und Viola Hochschule der Künste Bern Master of Arts in Pedagogy mit Viola im Nebenfach Barockvioline Abschluss mit Auszeichnung Praktikantin des Sinfonie Orchester Biel Solothurn 2019 Tätigkeit in verschiedenen Kammermusikformationen und Orchestern u a Duo tonzeit Streichtrio Oxalis Ensemble Polygon «Mit Musik durchs Leben zu gehen ist wie eine n gute n Freund in an seiner Seite zu haben freudvoll lehrreich und bereichernd » Dieses Video auf YouTube ansehen Katrin Scholl | Violine → Streichorchester → Grundausbildung Geige Bratsche und Klavier Amsterdamer Hochschule der Künste Dependance Hilversum Geigenlehrdiplome in Klassik und Popularmusik Privatunterricht Trompete und Schlagzeug Teilnahme an Jazzworkshops und Meisterkursen Jazzförderpreis Leipzig Kulturförderpreis Minden Seit 1988 Geigenlehrerin für die Bereiche Klassik Jazz Rock Pop und Folk Leitung von Kinderorchestern Kammermusikensembles und Musikschulbands Mitglied in klassischen Orchestern Chören und Kammermusikensembles Mitglied in diversen Bands Jazz Rock Tango Weltmusik experimentelle Improvisation Theaterproduktionen „Swiss Improvisers Orchestra“ Tourneé mit dem Circus Monti 2000 Improvisationstheater „Freier Fall“ mit Adam und Eva aus Erlach usw «Finde Freude an der Musik und am Klang der Geige egal in welcher Stilrichtung » THEATERerschaffen ADAM EVA Derwish Suite Wood Dance Biel Jazz ImproOrchestra Dieses Video auf Vimeo ansehen Santiago Bernal Montaña | Violoncello → Universität EAFIT Kolumbien Ausbildung und Abschluss mit Auszeichnung Hochschule der Künste Bern Master of Arts in Music Performance Mehrere erste Preise an Nationalen Wettbewerben in Kolumbien Solisten Wettbewerb Kammermusik Wettbewerbe Als Solist eingeladen u a von Orchestern in Kolumbien Spanien Bolivien Mitglied des Verbier Festival Orchesters Stimmführer im Iberacademy Orchestra Als Kammermusiker vielseitig unterwegs auch mit freier Improvisation Jazz Folk und Kolumbianischer Volksmusik «Die Musik geht über das Beherrschen des Instruments hinaus sie besteht aus der Verbindung zwischen Geschichten Gefühlen Tönen und Menschen » Ensemble Galeria Dieses Video auf YouTube ansehen Valentina Velkova Kneubühl | Violoncello → Nationales Musikgymnasium Sofia Staatliche Musikakademie „P Vladigerov“ in Sofia BA Hochschule der Künste Bern Konzertdiplom Hochschule der Künste Bern Lehrdiplom Zürcher Hochchule ZHAW School of Management Winterthur Paris International Management Zahlreiche Meisterkurse im In und Ausland Konzerte als Solistin mit Orchestern sowie Kammermusikkonzerte in der Schweiz in Bulgarien Frankreich Deutschland etc Teilnahme an der Akademie für zeitgenössische Musik Avignon Vollstipendien Suisa Stiftung und Sommer Akademie Lenk Dieses Video auf Vimeo ansehen «Musik machen Cello spielen und unterrichten mit Passion das ist meine Mission » valja cello nach oben TASTEN KNOPFINSTRUMENTE Aydin Arslan | Klavier → SMPV Lehrdiplom Klavier mit Auszeichnung in der Klasse von Edith Fischer Guildhall School of Music of London Performance Diploma Konservatorium La Chaux de Fonds Höherer Studienausweis Kammermusik Kammermusik mit verschiedensten Formationen Begleiter von Instrumentalisten sowie Liedbegleitung Begleiter am „La Côte Festival“ «Die Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist » Victor Hugo Marina Bula | Klavier → Konservatorium Saratov RU Lehr und Konzertdiplom für Klavier und Korrepetition Schule der Kunst Saratov Russland Lehrerin für Klavier Hochschule der Künste Bern Weiterbildung Orgel Begleiterin an Chorwettbewerben Kammermusikprojekte mit verschiedensten Ensembles «Wer mit Musik ins Leben startet bereichert dadurch all seine späteren Tätigkeiten » Zoltan Kodaly Jérôme de Carli | Klavier JazzRockPop→ Keyboard → Swiss Jazz School Studium mit Lehrdiplomabschluss Berklee college of Music – Workshop in Perugia Jazzworkshop Interlaken Teilnehmer und Leiter Konzerte in Deutschland Frankreich Spanien Österreich Italien Ukraine Luxemburg Belgien USA… und in der Schweiz Zahlreiche CD Einspielungen mit verschiendenen Formationen JDC Trio Sinatra Tribute Band Steamboat Rats Cale‘ s theu JDC spielt regelmässig mit internationalen Musikern «Es gibt keinen falschen Ton es kommt immer nur darauf an von wo er kommt und wohin er geht » Eni Dibra Hoffmann | Klavier → Konservatorium Tirana Albanien Lehrdiplom Konservatorium Neuchâtel Konzert und Solistendiplom mit Prädikat „sehr gut“ Konservatorium Neuchâtel Kammermusik und Liedbegleitung Concorso internationale di canto solistico in Gorizia IT Preis für beste Liedbegleitung Duo Yuni classic Viol Klav CD Einspielung „Touches d’amours“ Sopran Klav Tripelkonzert L v Beethoven Januar 2016 «Musik ist Balsam für die Seele und Erholung für den Geist » Achim Schmidtmann Dieses Video auf Vimeo ansehen Duo Yuni classic Oliver Gloor | Klavier JazzRockPop→ Keyboard → Hochschule Luzern Bachelor Jazzpiano Hochschule Luzern MA Music Pedagogy Jazzpiano Konzerttätigkeit in ganze Schweiz aktuell mit «Marzel and the Brocheck» Beatbox Hip Hop Jazz «Churchhill» Hip Hop und «Los Vacios de Charly» Latin «Den Unterricht für meine Schülerinnen und Schüler gestalte ich individuell Ihre musikalischen Interessen sind ein wichtiger Bestandteil im Unterricht Neben dem Erlernen einer guten Basis in Rhythmik Notenlesen und Harmonischem Verständnis ist mir das Spielen ohne Noten und Improvisieren auch ein wichtiges Anliegen » MARZEL AND THE BROCHECK Churchhill Los Vacios de Charly Claudia Wullschläger | Klavier → Primarlehrerinnenpatent Institut Jacques Dalcroze Lehrdiplom für rhythmische Erziehung mit Zusatzausbildung in therapeutischer Rhythmik Lehrdiplom Klavier Nebst zahlreichen Kammermusikprojekten kontinuierliche Weiterbildung bei renommierten Pianisten wie z B Martin Christ und Gérard Wyss «Mich interessiert was jemand benötigt um sich am Klavier zu entwickeln Ich bin fasziniert davon wie Menschen lernen und musikalisch wachsen » Dieses Video auf Vimeo ansehen Maria Werren| Akkordeon Schwyzerörgeli → Grundausbildung Akkordeon und Schwyzerörgeli Berufsausbildung beim legendären Akkordeon Altmeister dem gebürtigen Norditaliener Sergio Castelli Lehrerin an der Musikschule unteres Worblental Dirigentin Akkordeon Orchester Ipsach Vorstandsmitglied Akkordeon Schweiz Region Mitteland Ressort Musik «Musik beginnt nicht mit dem ersten Ton sondern mit der Stille davor und endet nicht mit dem letzten Ton sondern mit dem Klang der Stille danach » Aoipsach ch nach oben ZUPFINSTRUMENTE Christophe Muheim | E Bass → Kontrabass → Haute Ecole de Musique de Lausanne E Bass bei Jean Pierre Schaller Kontrabass bei Bänz Oester Jazz und Pierre François Massy Klassik Hochschule der Künste Bern Master of Pedagogy E Bass bei Stefan Rademacher Komposition Arrangement bei Klaus König Hochschule der Künste Bern Master of Performance Kontrabass bei Patrice Moret Bandcoaching bei Ronny Graupe Large Ensemble « Loose Tubes » mit Django Bates Mitglied von Trio Augmenté Jessanna und Against The Void Freelancer in anderen Bands und Projekten mit unterschiedlichen Stilrichtungen Lehrperson an der Musikschule Oberemmental und im Studio Musicale Teilnahme an verschiedenen Bass Ensembles wie dem Kontrabassorchester in Bern « Für mich ist Bass ein Synonym für Austauschen Zusammenspiel und Spaß haben egal wie alt man ist » Fredy Gerber | Gitarre → E Gitarre → Lehrdiplom „Sans Etiquette“ Folk Rock Band 1992 95 „City Nord“ Blues Band 1995 98 Kammermusikduo Blockflöte Gitarre 1997 99 Aktuell immer wieder in verschiedenen Bands unterschiedlichster Stilrichtungen tätig «Musik ist wie eine Welle – komm lass uns surfen » Slawek Plizga | Gitarre → E Gitarre → Hochschule der Künste Bern Master of Performance und Master of Pedagogy Jazz Gitarre 3 Preis am internationalen Wettbewerb der Jazz Gitarrein Monteroduni Italien 3 Preis am Wettbewerb der klassischen Gitarre in Chelm «Make every note count » „Hot Club de Berne“ Mozalevskaya Plizga Duo DE „Swing Express“ „Slawek Plizga Quartet“ slawekplizga com Manfred Udry | Gitarre → E Gitarre → Gitarrenensemble → Hochschule der Künste Bern CAS Profis Musikpädagogik CAS Pädagogik Pop Rock MAS Musikpädagogik Gitarre mit Auszeichnung Manfred Udry ist seit mehr als zehn Jahren erfahrener Lehrer für Klassik Western und E Gitarre Sein Unterricht ist stilistisch sehr offen ob Klassik für den Einstieg Pop Rock Blues Country Improvisation… die Möglichkeiten sind vielfältig Als Gitarrist bei Florian Ast und George sowie als Sub Gitarrist bei DJ BoBo und Jesse Ritch spielt Manfred Udry zahlreiche Konzerte im In und Ausland «Musik ist der Soundtrack unseres Lebens sie spielt die Melodie unseres Seins » Michael Jackson Lehrerportrait Dieses Video auf Vimeo ansehen Florence Meister | Harfe → Aktuell im Studium an Hochschule Luzern Musik Klassik instrumental Schwerpunkt Improvisation 1 Preis am Concours français de la harpe in Limoges Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen z B bei Marie Pierre Langlamet und Sylvain Blassel Mitglied in unterschiedlichen Orchestern u a des Schweizer Jugend Sinfonieorchesters SJSO Konzerte als Solistin mit Orchestern als Duopartnerin mit Cello sowie in zahlreichen verschiedenen Kammermusikformationen «Musik ist die einzige Sprache die jeder verstehen kann » nach oben SCHLAGINSTRUMENTE Adrian Christen | Schlagzeug → JazzRockPop Bands → Hochschule der Künste Bern Musiker MH Lehrdiplom mit Vertiefung Komposition und Arrangement Studium am Drummers Collective in New York City Hochschule der Künste Bern MAS Musikmanagement Diplom Musikschulleiter VMS spielt oder spielte u a bei Havana del Alma Doug Duffey USA Fogosch Klezmer Quintett Nick Perrin Flamenco Jazz Quartett Swing Legenden mit Hugo Strasser Ambros Selos Max Greger Andra Borlo mit Kutti MC und US Rapper Bryon Bain Jonatan Blaty Arg DaCruz Br CH Swiss Jazz Orchestra Funky Brotherhood Studio Dani Sparn Orchester Fluteprints Roger Näf Trio Roger Näf Orjazztra «Music washes away the dust of everyday life » Art Blakey Marianne Graber Oesch | Schlagzeug → Mallets → Timpani → Schlagzeugensemble → JazzRockPop Bands → Lehrer und Lehrerinnenseminar Thun Spiez Primarlehrerinnenpatent Hochschule der Künste Bern Studium mit Hauptfach Schlagzeug Diplomabschluss Berner Symphonieorchester Orchesterpraktikum Bieler Symphonieorchester Orchesterpraktikum Preisträgerin mehrerer Drummer Perkussionisten Wettbewerbe Gefragte Musikerin in zahlreichen Orchestern Perkussionistin „Molotow Brass Orkestar“ Dieses Video auf YouTube ansehen «Rhythmus bewegt » Brassorkestar Dieses Video auf YouTube ansehen Adrian Stirnimann | Schlagzeug → JazzRockPop Bands → Hochschule der Künste Bern Master Pädagogik Stilistisch in den Bereichen Jazz Pop und Rock unterwegs mit besonderem Interesse für neusten Jazz und Jazz mit Einflüssen von anderen Musikstilen Erfahrung mit Perkussionsinstrumente wie Cajon Djembe und anderen Sehr gute Computerkenntnisse dadurch auch neuste Möglichkeiten in der Verknüpfung mit musikalischem Tun «Musik ist das Unsagbare » Friedrich Smetana nach oben EINSTIEGSFÄCHER GRUPPENFÄCHER ATELIER KLANGSPUREN Marlys Peña | Musik Bewegung → Institut Jacques Dalcroze Ausbildung zur Rhythmikerin Berufsbegleitende Ausbildung zur Chorleiterin Ausbildung Rhythmik für Senioren Seit 1982 als Rhythmikerin an der Musikschule Seeland tätig Lehrerin für Musikalische Grundschule und Musik an der Primarschule Mühlefeld in Biel Anstellung als Pianistin an der Heilpädagogischen Schule Biel Eurythmiebegleitung Seit 2015 Mitautorin der fachdidaktischen Musikzeitschrift „Musik mit Kindern“ Anstellung als Organistin in einer Kirchgemeinde «Die Arbeit mit Rhythmus Musik und Bewegung und deren Wechselwirkung faszinieren mich immer wieder aufs Neue Durch das gemeinsame Singen Bewegen und Musizieren entsteht jene Lust und Freude die ich mit meinen Schülern und Schülerinnen auch noch nach über 30 Jahren Unterrichtstätigkeit so gerne teile » Franziska Wyss Somalvico | Eltern Kind Singen → Musik Bewegung → Kinderchor → Hochschule der Künste Bern BA in Musik und Bewegung Rhythmik Langjährige Berufserfahrung seit 1993 als Ergotherpeutin mit Kindern Mein Ziel ist es die Magie des gemeinsamen Musizierens und Singens weiterzugeben zum bewussten Hinhören zum freudigen Experimentieren zum Entdecken und Verstehen musikalischer Grund und Gegensätzen zu führen und dadurch Neugier und Motivation zum Erlernen eines Instrumentes und zum weiteren Musizieren und Singen zu wecken Martin Gallati | Darstellendes Spiel → Psychiatriepfleger Konservatorium Bern Schauspielausbildung Weiterbildung in Regie und Theaterpädagogik Aufnahme ins Theaterpädagogenregister Morenoinstitut DE und SWE Ausbildung in Psychodrama Soziometrie und Gruppenpsychotherapie Mitglied PDH Weiterbildung in Psychodramatischer Supervision Coaching und Monodrama Hochschuldidaktik Zertifikat «Wachsen – verzweigen – erweitern – bewegen » Verena Wenk | Atelier Klangspuren → Forum Musiktherapeutischer Weiterbildung Schweiz Schweizerischer Fachverband Musiktherapie Musiktherapeutin Lehrerin für Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundschule Kindergärtnerin Coach Stegreifchor «Die Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber schweigen unmöglich ist » Victor Hugo Musikatelier Klangspuren nach oben Musikschule Seeland | Gampelengasse 10 | 3232 Ins | 032 313 19 30 | Impressum | Login Suchen × Suchbegriff
musikschule-seeland.ch letzter Eintrag gefunden am: 2020-07-26 00:09:49.116184 Total gefunden mit george robert 839 E-->
letzter Eintrag gefunden am: 2020-12-24 08:42:15.878881
alle 39 Datensätze george robert in seeland.ch
Link Statistik seeland.ch
George Robert George Robert Quartet featuring Mr. Clark Terry The snapper JazzZ rend hommage toute cette semaine à Clark Terry Le trompettiste de jazz américain Clark Terry. [http://clarkterry.com] Clark Terry Septet - Montreux 1977. Sur la sc JazzZ 'espace-2programmesjazzz':3 'www.rts.ch':2 'www.rts.chespace-2programmesjazzz':1
George Robert /// http://www.georgerobert.com/ Born on September 15, 1960 in Chambésy (Geneva), Switzerland, George Robert is internationally recognized as one of the leading alto saxophonists in jazz today. His discography includes more than Villars Big 'villarsbig.html':3 'www.vvjo.ch':2 'www.vvjo.chvillarsbig.html':1
George Robert (CH) Participation au concert George Robert and Friends. 21 septembre 2013 à 17:00 Eglise Saint-François - Lausanne (CH) Concert du samedi: 11 Choralvorpiele, J. Brahms, avec Stephan Imboden, chant. 'agenda.php':3 'righetti.xyz':2 'righetti.xyzagenda.php':1
George Robert Mardi, 25 octobre 2005 à 15:43 Phil Woods & George Robert Quintet Lundi, 05 septembre 2005 à 15:43 Allan Harris Mardi, 12 avril 2005 à 15:43 Thierry Lang & Friends Samedi, 29 novembre 2003 à 12:00 Sheila Jordan Mardi, 11 novembre Photos 'pages-specialesgaleries-photos?filter=espace-2&page=47':3 'www.rts.ch':2 'www.rts.chpages-specialesgaleries-photos?filter=espace-2&page=47':1
George Robert Tickets sind nur an der Abendkasse erhältlich. Es gibt kein Vorverkauf und keine Reservationsmöglichkeit. Endlich ist er wieder da – diesmal als Gastsolist, wir freuen uns sehr! George Robert ist Mitbegründer des SJO und war in d SWISS JAZZ ORCHESTRA, Bierhübeli Bern 'swissjazzorchestra-2012-11-26':3 'www.bierhuebeli.ch':2 'www.bierhuebeli.chswissjazzorchestra-2012-11-26':1
George Robert Album Silvano Bazan Trio - I Wish I Knew (2003) - ceolte.org Antoine Ogay (bass) Philippe Staehli (drums) Additional personnel: Phil Collins (vocals) George Robert (alto saxophone) http://turbobit.net/949pb2m31p.. 'view137489':3 'ceolte.org':2 'ceolte.orgview137489':1
George Robert [17-01-2014] Tanzania International Container Terminal Services (TICTS) On 15 January, TICTS received a visit from George Robert and Max Rabeler, Emirates ... Emirates TICTS Visit 'index.php?option=com_content&view=article&id=76:emirates-ticts-visit&catid=6:latest-news&itemid=77':3 'www.ticts.net':2 'www.ticts.netindex.php?option=com_content&view=article&id=76:emirates-ticts-visit&catid=6:latest-news&itemid=77':1
George Robert From jam sessions to prestigious festivals, jazz is here By George Robert The City of Lausanne no longer needs to prove itself as a tremendously rich and diverse cultural centre. A few decades ago, His Majesty King Bhumibol of Th Lausanne and jazz - Official Site of Lausanne Tourisme 'enloisirsart-et-culturearts-de-la-scenemusiquelausanne-et-le-jazz.html':3 'www.lausanne-tourisme.ch':2 'www.lausanne-tourisme.chenloisirsart-et-culturearts-de-la-scenemusiquelausanne-et-le-jazz.html':1
George Robert totale. C est sans doute la raison pour laquelle la douzaine d espèces qui peuplent la région n ont pas été étudiées avec beaucoup d attention. Décrit dès 1845 par George Robert Gray, le Cormoran de 'actu146nouvelle_espece_de_cormoran_en_nouvelle_zelande.php':3 'www.aerien.ch':2 'www.aerien.chactu146nouvelle_espece_de_cormoran_en_nouvelle_zelande.php':1
George Robert Phil Woods , George Robert , Kenny Baron , Rufus Reid , Alvin Queen The Vikings return , 2000 JazzZ rend hommage ce soir au saxophoniste George Robert, qui nous a quittés ce matin à Genève. George Robert en 2003 [Photos copyright JazzZ du 14.03.2016 'espace-2programmesjazzz7532410-jazzz-du-14-03-2016.html':3 'www.rts.ch':2 'www.rts.chespace-2programmesjazzz7532410-jazzz-du-14-03-2016.html':1
George Robert La photo du lecteur Le saxophone jazz de George Robert s’est tu HommageLe directeur du département jazz de la Haute Ecole de Musique (HEMU) a succombé à une longue maladie dans sa 56e année. George Robert en 2014, en rémission ap Hommage: Le saxophone jazz de George Robert s’est tu - Vaud & Régions - 24heures.ch 'vaud-regionssaxophone-jazz-george-robert-sstory13971168':3 'www.24heures.ch':2 'www.24heures.chvaud-regionssaxophone-jazz-george-robert-sstory13971168':1
George Robert George Robert im Alter von 55 Jahren gestorben: Auf seinem Terrain war er der Beste von Stefan Künzli — Nordwestschweiz Zuletzt aktualisiert am 16.3.2016 um 10:51 Uhr George Robert: 1960–2016. Der international renommierte Westsc George Robert im Alter von 55 Jahren gestorben: Auf seinem Terrain war er der Beste - Kultur - az Aargauer Zeitung 'kulturgeorge-robert-im-alter-von-55-jahren-gestorben-auf-seinem-terrain-war-er-der-beste-130135859':3 'www.aargauerzeitung.ch':2 'www.aargauerzeitung.chkulturgeorge-robert-im-alter-von-55-jahren-gestorben-auf-seinem-terrain-war-er-der-beste-130135859':1
George Robert Focused profiles on Jazz and its makers while also Featuring the Work of Guest Writers and Critics on the Subject of Jazz. Sunday, May 11, 2014 George Robert - Swiss Master © -Steven Cerra, copyright protected; all rights reserve Jazz Profiles: George Robert - Swiss Master '201405george-robert-swiss-master.html':3 'jazzprofiles.blogspot.ch':2 'jazzprofiles.blogspot.ch201405george-robert-swiss-master.html':1
George Robert Audio «Sound ist alles» abspielen. Audio «Sound ist alles» in externem Player öffnen. Audio Sound! Das ist das Wichtigste für einen Jazz-Musiker. Das wussten wenige so gut wie George Robert, der einen unglaublichen Sound hatte. G Sound ist alles - Jazz aktuell - Schweizer Radio und Fernsehen 'sendungenjazz-aktuellsound-ist-alles':3 'www.srf.ch':2 'www.srf.chsendungenjazz-aktuellsound-ist-alles':1
George Robert Bild in Lightbox öffnen. Bildlegende: George Roberts grosses Vorbild war Phil Woods. www.georgerobert.com George Robert hat im Alter von zehn Jahren angefangen Klarinette zu spielen. Dass er sich ein paar Jahre später voll auf da Er lebte für den guten Sound: George Robert ist gestorben - Kultur - Schweizer Radio und Fernsehen 'kulturmusiker-lebte-fuer-den-guten-sound-george-robert-ist-gestorben':3 'www.srf.ch':2 'www.srf.chkulturmusiker-lebte-fuer-den-guten-sound-george-robert-ist-gestorben':1
letzter Eintrag, the end