seeland.ch

alle Namen in ms-aarberg.ch

alle Links in .ms-aarberg.ch

nametext
Heidi IndermühleHeidi Indermühle am Konservatorium Biel. Anschliessend folgten Weiterbildungen für zeitgenössische Musik bei Verena Bosshart in Genf und für freie Improvisatio
Heinz HoferHeinz Hofer. Nebst ihrer Unterrichtstätigkeit ist sie Soloklarinettistin der Musikgesellschaft Suberg-Grossaffoltern und spielt im Ebony Klarinettenquartett. I
Jasmin TschachtliJasmin Tschachtli Buchhaltung Marco Aebersold Schulleitung Marco Aebersold studierte Klarinette an der Hochschule der Künste Bern und Blasorchesterdirektion an
John HopkinsJohn Hopkins Universität bei Amit Peled erworben. In der Schweiz hatte er die Gelegenheit, in der Klasse von Antonio Meneses an der Hochschule der Künste in Be
Jolanda StankiewitzJolanda Stankiewitz Unterrichtet: Waldhorn Alphorn Dirigentin Musikschulorchester Instrumentenwahlkurs Jolanda Stankiewitz nach ihrer Ausbildung zur Staudengär
Joseph NussbaumerJoseph Nussbaumer wurde 1882 in Schwyz geboren und wird oft als Stradivari des Schwyzerörgelibaus bezeichnet. Er gehört zusammen mit Alois Eichhorn und Ernst S
Juan MateoJuan Mateo Revilla Unterrichtet: Cello Juan Mateo Revilla ist in Spanien geboren und hat seine Ausbildung als Konzertcellist in Madrid und später in den USA an
Judith KellerJudith Keller angeleitet, die Kammermusikgruppen zusätzlich von Sibylle Burg, Monika Moser und Daniela Laubscher. Nach der ausgiebigen Mittagspause wechselten
Jürg ZahnJürg Zahn Unterrichtet: Geige Bratsche Jürg Zahn studierte in Bern Violine, Viola und Pädagogik. Er unterrichtet alle Stilrichtungen. Daneben spielt er in eine
Kurt MüllerKurt Müller. Es folgten weitere Studien am Konservatorium Zürich bei Heinz Hofer. Nebst ihrer Unterrichtstätigkeit ist sie Soloklarinettistin der Musikgesellsc
Kurt RothKurt Roth Unterrichtet: Trompete Cornet Es-Horn, Euphonium, Tuba Alphorn Dirigent Jugendmusik Walperswil Kurt Roth erlangte am Konservatorium Bern das Lehrdipl
Leandra WennLeandra Wenn wir an das Musiklager 2022 denken, denken wir an eine schöne und lustige Zeit. Durch das Musiklager haben wir viele tolle, verschiedene Menschen k
Leo FenderLeo Fender war der kluge Kopf der den ersten E-Bass (den Fender Precision) als Patent angemeldet hat, der bis heute produziert wird. Der Kontrabass wird meist
Lis MartiLis Marti eine Ausbildung in einem Architekturbüro, weshalb sie nebst der Musik auch einen Bezug zu den visuellen Künsten hat. Nicolas Michel Unterrichtet: Fag
Marc GrimmerMarc Grimmer Vize-Präsident Marc Grimmer ­ Marco Aebersold Musikschulleiter Marco Aebersold ­ Sabine Messerli Sekretärin Sabine Messerli ­ Jasmin Tschachtli Bu
Marco AebersoldMarco Aebersold Ansprechperson für pädagogische und musikalische Belange schulleitung(at)ms-aarberg.ch Telefon 032 392 69 27 Mobile 079 870 09 36 Stellvertrete
Marianne KohlerMarianne Kohler und besuchte ein Ergänzungsstudium in alter Musik an der Schola Cantorum Basiliensis bei Ulrike Hofbauer. Sie Mitglied des Frauenvokalensembles
Maria WerrenMaria Werren Unterrichtet: Akkordeon Schwyzerörgeli Maria Werren begann im Alter von 10 Jahren Akkordeon und Klarinette zu spielen. Mit 16 Jahren kam das Schwy
Martin FrutigerMartin Frutiger an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie unterrichtet ebenfalls an den Musikschulen Würenlos, Schöftland und Worblental Kiesental. Nebst ihrer
Mateo GabrielMateo Gabriel - Sopransaxophon - Stufe 1 - Klasse E. Marchetti Noëlle - Sopranblockflöte - Stufe 2 - Klasse A. Bissig David - Sopranblockflöte - Stufe 1 - Klas

Alle Suchwörter (Keywords) in ms-aarberg.ch

    prev
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • next

Menu

  • Home
  • Dokumente
  • Namen
  • Keywords (Text)
  • Links
  • Domain
  • externe links
  • interne links
  • Subdomain
  • Statistik
  • Impressum