1 Einträge von mit fremdkörper vorsichtig
www.lyssbachvet.ch
Datum der Indexierung 06.05.2024 21:41:17
erkannte Namen Daniel Hofer |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.lyssbachvet.ch
intern (inbound) Link/Domain www.lyssbachvet.ch
Alle Links in alle Links in www.lyssbachvet.ch
HTML Description RED, Australian Shepherd, weiblich, 2 Jahre alt Therapie Kontakt
Kombination Keywords unterkiefer weist | patienten weiblich | cookies wunden | fremdkörper vorsichtig | zähne stellen | narkose fallberichte | markbein kontakt | ringförmige webseite | knochen dass | hündin links |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
fremdkörper bei einem Hund RED, Australian Shepherd, weiblich, 2 Jahre alt Red ist ein abendlicher Notfall - die Hündin hat sich beim Spiel einen ringförmigen Kauknochen (Markbein) so unglücklich über den Unterkiefer gesteckt, dass sich dieser hinter vorsichtig und nicht mit Gewalt (z.B. Seitenschneider) und in Narkose entfernt wird - andernfalls könnten Zähne, Schleimhaut oder gar der Unterkiefer des Patienten beschädigt werden. © Dr. med. vet. P. Müller / Lyssbachvet Kontakt
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 3112
erkannte Namen Daniel Hofer |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in www.lyssbachvet.ch
intern (inbound) Link/Domain www.lyssbachvet.ch
Alle Links in alle Links in www.lyssbachvet.ch
HTML Description RED, Australian Shepherd, weiblich, 2 Jahre alt Therapie Kontakt
Kombination Keywords unterkiefer weist | patienten weiblich | cookies wunden | fremdkörper vorsichtig | zähne stellen | narkose fallberichte | markbein kontakt | ringförmige webseite | knochen dass | hündin links |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
fremdkörper bei einem Hund RED, Australian Shepherd, weiblich, 2 Jahre alt Red ist ein abendlicher Notfall - die Hündin hat sich beim Spiel einen ringförmigen Kauknochen (Markbein) so unglücklich über den Unterkiefer gesteckt, dass sich dieser hinter vorsichtig und nicht mit Gewalt (z.B. Seitenschneider) und in Narkose entfernt wird - andernfalls könnten Zähne, Schleimhaut oder gar der Unterkiefer des Patienten beschädigt werden. © Dr. med. vet. P. Müller / Lyssbachvet Kontakt
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 3112