seeland.ch

5 Einträge von mit wurde taufstein

www.kirche-aarberg.ch

Datum der Indexierung 04.05.2024 06:39:35
erkannte Namen Annik Bächinger | Gabriel Gross |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 4 in www.kirche-aarberg.ch
intern (inbound) Link/Domain www.kirche-aarberg.ch
Alle Links in alle Links in www.kirche-aarberg.ch
HTML Description Kirche
Kombination Keywords kirche übersicht | aarberg sigristen | kirchgemeindehaus sekretariat | wurde video | konfirmation verantwortlich | nächste orgel | kirchgemeinde orgelmusik | reservation kontakte | kinder kirchenvisite | gottesdienste willkommen |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde das Städtchen ein Raub der Flammen und 1474 brannte die Kirche ein zweites Mal. Bis 1858 wüteten noch drei Brände. Der heutige Turm stammt aus dem Jahre 1526. Erst 1575 wurde die Kirche gebaut. 1892 brachte man die ursprünglichen Glasfenster in Taufstein, der die Grabinschrift von Gabriel Gross trägt, der von 1679 bis 1683 Landvogt in Aarberg war. 2007 wurde der Turm renoviert. In der Turmspitze fand man ein Zeitdokument von 1936. Es wurde festgehalten, dass 1 kg Brot 38
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 22791
URL /kirche-aarberg

www.altstadt-biel-bienne.ch

Datum der Indexierung 06.10.2024 11:32:36
erkannte Namen Saint Nicolas | Romaine Türme | Tore Abgebrochene | Bas Geschichte | Bas Untergässli | Edouard Tièche | Louis Agassiz | Jean Joseph | Joseph Hisely | Albert Friedrich |
weitere Namen in www.altstadt-biel-bienne.ch 98
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.altstadt-biel-bienne.ch
intern (inbound) Link/Domain www.altstadt-biel-bienne.ch
Alle Links in alle Links in www.altstadt-biel-bienne.ch
Kombination Keywords biel heinz | orgel wurden | wurde neuen | stadtkirche jahre | dufour kirche | schulhaus bern | bieler maréchaux | glocke schmiedengasse | haute glocken | obergasse neue |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde leicht modifiziert, die konsolenartige Sandsteinplatte des Rückpositives mit den Figuren wurde angebracht. [3] Rückpositivkonsolen von 1944 mit Bildhauerarbeiten von Bildhauer Piquet, Bern. 1951: Die Einweihung der erneuerten Turmuhr bereichert Taufstein spielen durfte. [49] 1943: Organist Samuel Ducommun, hat, einer Berufung nach Neuenburg folgend, seine Demission eingereicht. 1943/1944 Der Sandsteinlettner wurde leicht modifiziert, die konsolenartige Sandsteinplatte de
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 33701
URL /häuser-maisons/ring/stadtkirche-iii-uhren-glocken-orgeln/

christkatholisch.ch

Datum der Indexierung 04.05.2024 01:40:56
erkannte Namen Daniel Pfenning |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 1 in .christkatholisch.ch
intern (inbound) Link/Domain .christkatholisch.ch
Alle Links in alle Links in .christkatholisch.ch
HTML Description Passionszeit Palmsonntag Primärmenu
Kombination Keywords siehe recht | osterfeier zurück | jesu kreuz | messe dreitägige | woche osternacht | kirche liturgie | palmsonntag chrisam | abendmahl-messe eucharistiefeier | deren inhalt | abendmahl fastenzeit |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde. Nach der Lossprechung könnte die Dreitägige Osterfeier beginnen, deren Höhepunkt die Eucharistiefeier in der Osternacht ist; diese schliesst ja das Gedächtnis der Hingabe des Leibes und Blutes Jesu in seinem Sterben am Kreuz ein. Aber es ist e Taufstein und Weihwasserbecken geleert. Es sollen also die Kirche und besonders der Altarraum für den Beginn der Dreitägigen Osterfeier möglichst kahl wirken sowie gesegnetes Wasser und Brot als Zeichen für Taufe und Eucharistie b
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 16052
URL /bistum-kirchenjahr/passionszeit/

www.merlach.ch

Datum der Indexierung 05.10.2024 00:28:26
erkannte Namen Johannes Die |
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 3 in www.merlach.ch
intern (inbound) Link/Domain www.merlach.ch
Alle Links in alle Links in www.merlach.ch
HTML Description Navigieren in Melrach-Meyriez Schnellnavigation  Kirche Kirche
Kombination Keywords kirche vereine | merlach tourismus | wurde taufstein | geschichte spiritus | suche sprache | sitemap renoviert | stammt murtener | campagne nachdem | chatoney sicherheit | murten schule |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde von den Merlachern die Reformation angenommen, nachdem sie durch Murten und andere Gemeinden stark unter Druck gesetzt wurden. Erstmals wurde die Kirche um 1365 nachweislich als Kirche des Johannes bezeichnet. Freiburg versuchte um 1540 vergebe Taufstein der Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist der älteste bekannte Taufstein des Kanton Freiburg. Heute umfasst die Kirchgemeinde Merlach die Gemeinden Merlach, Greng, Courgevaux und Courlevon. Footer Gemeindeverwalt
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 86498
URL /de/leben/kirche/geschichte-der-kirche-von-merlach.html/202

www.pieterlen.ch

Datum der Indexierung 04.10.2024 22:00:59
erkannte Namen Luna Tageselternverein | Daniel Dähler | Brigitta Frey | Frey Kindlimann | Ueli Kindlimann | Peter Frey | Alfred Rentsch | Sigmund Heinrich | Heinrich Wildermeth | Johann Jakob |
weitere Namen in www.pieterlen.ch 24
Subdomain:
extern (outbound) Link/Domain 8 in www.pieterlen.ch
intern (inbound) Link/Domain www.pieterlen.ch
Alle Links in alle Links in www.pieterlen.ch
HTML Description Kirchen Kontakt Reformierte Kirchgemeinde Pieterlen zusammengestellt von Pfr. Peter Frey, Juni 2008 nachgeführt und ergänzt von Alfred Rentsch, Dezember 2017
Kombination Keywords pieterlen rechte | kirche wildenstein | mail pfarrer | wurde webseite | bellelay eptingen-wildenstein | jahre basel | zeit herren | martin bern | biel wappen | eptingen jahrhundert |
Alle Keywords (Suchwörter) Liste aller Einträge
Textauszug aus Quelle
wurde die alte halbrunde romanische Apsis durch den (heutigen) Rechteckchor ersetzt und vergrössert. Die Zeugen im Chor aus dieser Zeit sind zahlreich. Dazu gehören das Kreuzrippengewölbe mit den beiden runden schönen Schusssteinen, der Priesterdreis Taufstein aus Muschelsandstein und das Apostelbild, das ursprünglich zu einem Zyklus von Apostelbildern im romanischen Halbrundchor gehörte. Ebenso ist das Kirchenschiff mit den Obergaden-Fenstern und dem Zugang zur Kirche auf der
Text Inhalt Text aus URL
Log Metriken 4135
URL /de/gemeinde/gesellschaft/kirchen/index.php

Menu

  • Home
  • Dokumente
  • Namen
  • Keywords (Text)
  • Links
  • Domain
  • externe links
  • interne links
  • Subdomain
  • Statistik
  • Impressum