7 von 7 mit margaretha
Johanna Margaretha
Datensätze 2 mit Johanna Margaretha | johanna | margaretha
Datum der Indexierung Sonntag, 06 Oktober 2024 11:35:46 (06.10.2024 11:35:46)
Textauszug Margaretha Philippine Fries, die 1844 mit ihrem aus Hanau stammenden Gatten Peter Koch nach dessen Wahl nach Biel zog. In Biel taufte das Ehepaar 1849 eine Tochter Johanna Aurelia und 1851 einen Sohn Konradin Arthur. Der Grabstein wurde anlässlich de Das Dufour Schulhaus 1843-1849 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung Sonntag, 06 Oktober 2024 11:35:46 (06.10.2024 11:35:46)
Textauszug Margaretha Philippine Fries, die 1844 mit ihrem aus Hanau stammenden Gatten Peter Koch nach dessen Wahl nach Biel zog. In Biel taufte das Ehepaar 1849 eine Tochter Johanna Aurelia und 1851 einen Sohn Konradin Arthur. Der Grabstein wurde anlässlich de Das Dufour Schulhaus 1843-1849 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Margaretha Altwegg
Datensätze 1 mit Margaretha Altwegg | altwegg | margaretha
Datum der Indexierung Samstag, 04 Mai 2024 15:43:25 (04.05.2024 15:43:25)
Textauszug Margaretha Altwegg-Oser zur Welt. Der Vater bildete sich in Lyon zum Seidenbandweber aus und wurde danach Kaufmann. [10] Mutter Margaretha war die Tochter des Dichter-Pfarrers Friedrich Oser (1820-1891), der ab 1885 in Biel-Benken als Seelsorger wirk Das Dufour Schulhaus 1906-1908 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung Samstag, 04 Mai 2024 15:43:25 (04.05.2024 15:43:25)
Textauszug Margaretha Altwegg-Oser zur Welt. Der Vater bildete sich in Lyon zum Seidenbandweber aus und wurde danach Kaufmann. [10] Mutter Margaretha war die Tochter des Dichter-Pfarrers Friedrich Oser (1820-1891), der ab 1885 in Biel-Benken als Seelsorger wirk Das Dufour Schulhaus 1906-1908 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Margaretha Desbois
Datensätze 2 mit Margaretha Desbois | desbois | margaretha
Datum der Indexierung Sonntag, 06 Oktober 2024 11:32:34 (06.10.2024 11:32:34)
Textauszug Margaretha Desbois von Roche d’or, aus einem 1472 geadelten Delsberger Geschlecht. (Thellung-Wappen: in Rot ein grüner mit gelber Raute belegter Schrägbalken, Desbois: in Rot auf grünem Dreiberg ein wachsender goldener Löwe.) Der gleichnamige Enkel d Stadtkirche II - Wappen- und Schlusssteine - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung Sonntag, 06 Oktober 2024 11:32:34 (06.10.2024 11:32:34)
Textauszug Margaretha Desbois von Roche d’or, aus einem 1472 geadelten Delsberger Geschlecht. (Thellung-Wappen: in Rot ein grüner mit gelber Raute belegter Schrägbalken, Desbois: in Rot auf grünem Dreiberg ein wachsender goldener Löwe.) Der gleichnamige Enkel d Stadtkirche II - Wappen- und Schlusssteine - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Margaretha Elsa
Datensätze 1 mit Margaretha Elsa | elsa | margaretha
Datum der Indexierung Samstag, 04 Mai 2024 15:43:20 (04.05.2024 15:43:20)
Textauszug Margaretha Elsa Helfer (1894-1971) von Lurtigen, Freiburg. Sohn Marcus wurde 1927 geboren. 1902- 1910 Tod und Mädchen, ein Wandbild von Hans Hotz Vorstand der Feuerbestattungsgenossenschaft Biel bis 1930 1890 gründete Regierungsstatthalter Jakob Wyss Das Dufour Schulhaus 1902 Werner Bourquin - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung Samstag, 04 Mai 2024 15:43:20 (04.05.2024 15:43:20)
Textauszug Margaretha Elsa Helfer (1894-1971) von Lurtigen, Freiburg. Sohn Marcus wurde 1927 geboren. 1902- 1910 Tod und Mädchen, ein Wandbild von Hans Hotz Vorstand der Feuerbestattungsgenossenschaft Biel bis 1930 1890 gründete Regierungsstatthalter Jakob Wyss Das Dufour Schulhaus 1902 Werner Bourquin - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Margaretha Julia
Datensätze 2 mit Margaretha Julia | julia | margaretha
Datum der Indexierung Sonntag, 06 Oktober 2024 11:32:45 (06.10.2024 11:32:45)
Textauszug Margaretha Julia. Er starb in Nidau am 22. Februar 1882. *1874 Major Albert Steiner. Reproduktion aus Bieler Tagblatt 8. 2. 1927. Albert Steiner (1861-1927), Bieler Kreiskommandant, Major und Forstkassierer der Burgergemeinde Biel Schüler am Progymna Das Dufour Schulhaus 1870-1880 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung Sonntag, 06 Oktober 2024 11:32:45 (06.10.2024 11:32:45)
Textauszug Margaretha Julia. Er starb in Nidau am 22. Februar 1882. *1874 Major Albert Steiner. Reproduktion aus Bieler Tagblatt 8. 2. 1927. Albert Steiner (1861-1927), Bieler Kreiskommandant, Major und Forstkassierer der Burgergemeinde Biel Schüler am Progymna Das Dufour Schulhaus 1870-1880 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Margaretha Philippine
Datensätze 2 mit Margaretha Philippine | margaretha | philippine
Datum der Indexierung Sonntag, 06 Oktober 2024 11:35:46 (06.10.2024 11:35:46)
Textauszug Margaretha Philippine Fries, die 1844 mit ihrem aus Hanau stammenden Gatten Peter Koch nach dessen Wahl nach Biel zog. In Biel taufte das Ehepaar 1849 eine Tochter Johanna Aurelia und 1851 einen Sohn Konradin Arthur. Der Grabstein wurde anlässlich de Das Dufour Schulhaus 1843-1849 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung Sonntag, 06 Oktober 2024 11:35:46 (06.10.2024 11:35:46)
Textauszug Margaretha Philippine Fries, die 1844 mit ihrem aus Hanau stammenden Gatten Peter Koch nach dessen Wahl nach Biel zog. In Biel taufte das Ehepaar 1849 eine Tochter Johanna Aurelia und 1851 einen Sohn Konradin Arthur. Der Grabstein wurde anlässlich de Das Dufour Schulhaus 1843-1849 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Margaretha Schneider
Datensätze 3 mit Margaretha Schneider | margaretha | schneider
Datum der Indexierung Sonntag, 13 Oktober 2024 12:49:14 (13.10.2024 12:49:14)
Textauszug Margaretha Schneider (1769-1829) geboren. Der Vater erwarb 1817 das Bieler Burgerrecht erwarb und war Besitzer des «Rosius-Hauses» am Obergässli 5. In dessen Glashandlung kauften die Bieler alle Arten von Fensterglas. Adam Friedrichs Bruder Philipp A Das Dufour Schulhaus 1818-1819 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch
Datum der Indexierung Sonntag, 13 Oktober 2024 12:49:14 (13.10.2024 12:49:14)
Textauszug Margaretha Schneider (1769-1829) geboren. Der Vater erwarb 1817 das Bieler Burgerrecht erwarb und war Besitzer des «Rosius-Hauses» am Obergässli 5. In dessen Glashandlung kauften die Bieler alle Arten von Fensterglas. Adam Friedrichs Bruder Philipp A Das Dufour Schulhaus 1818-1819 - altstadtleistbielbiennes Webseite!
Domain und Subdomain www.altstadt-biel-bienne.ch